Diskussion:Hochschoberhütte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Herzi Pinki in Abschnitt Versorgung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Versorgung[Quelltext bearbeiten]

lt. ÖK50 gibt es eine Materialseilbahn aus dem hinteren Leibnitztal, zu deren Talstation führt eine befahrbare Straße. Glaube daher kaum, dass die Versorgung mit Hubschrauber und Tragtieren erfolgt. Quelle? Wer weiß mehr? --Herzi Pinki 00:45, 28. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, Herzi Pinki ich bin Osttiroler und die Berge sind da so meine Leidenschaft die Materialseilbahn zur Hochschoberhütte gibt es seit ca 2 bis 3 Jahren nicht mehr --Franz-alpin 08:50, 28. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für die Info. --Herzi Pinki 23:43, 28. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Dann möchte ich mich auch noch zu Wort melden. Ich habe mich Ende August 2007 mit Harald Lucca (Hüttenwirt) unterhalten. Nach seinen Angaben wird die Hütte im Frühjahr ein mal mit dem Hubschrauber angeflogen, um die Grundversorgung sicherzustellen. Alle restlichen Güter trägt der Harald Lucca persönlich von der letzten Parkmöglichkeit zur Hütte hinauf. Zwei Lieferungen pro Woche werden mit jeweils zwei Märschen zur Hütte gebracht. Pro Gang wird die Kraxe mit ca. 40 - 45 Kg Lebensmittel beladen :( . Gruß vom Almöhi