Diskussion:Holleben (Adelsgeschlecht)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Proxy in Abschnitt Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (?)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (?)[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Kategorisierung ist mir hier noch nicht ganz klar. Die Herrschaften stammen aus Holleben in Sachsen-Anhalt, haben von den Wettinern (Wettin ist ebenfalls in Sachsen-Anhalt und die Wettiner saßen in der Zeit in Wittenberg (?)) ein Lehen in Thüringen bekommen und sich in Böhlen/Wildenspring/Schwarzburg in Thüringen festgesetzt. Was also haben sie mit sächsischer Geschichte zu tun (diese Kategorie bezieht sich ja auf das heutige Bundesland Sachsen, für anderes gibt es ja z.B. die Kategorie:Haus Wettin)? Grüße --Michael S. °_° 14:57, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Sachsen Anhalt gibt es eigentlich erst seit 1947 Geschichte Sachsen-Anhalts. Vorher gab es auf dem Territorium eine vielzahl unterschiedlicher staatlicher Gebilde. Zur Zeit der Herren v.Holleben als Lehensmannen der Wettiner war das Gebiet sächsisch. Macht für mich also nur die sächsische Geschichte Sinn. Lass mich aber auch gerne eines besseren überzeugen ... Gruß -- Proxy 15:29, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ok, Thüringen gab es damals auch noch nicht, genausowenig wie Rheinland-Pfalz und alle anderen Bundesländer ;-) Die bestehen ja meist erst etwa seit 1815 in ihren Vorgängern, aber bei diesen Geschichtskategorien gilt es IMHO sie sauber abzugrenzen und sie sind in den Kategoriebäumen der heutigen Bundesländer drin, weshalb ich auch vorschlagen würde den heutigen Gebietszuschnitt als Bemessungsgrundlage zu verwenden. Andernfalls wäre in der Sächsischen Geschichte alles von Südbrandenburg über Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen drin und dies wiederum ein ziemliches durcheinander. --Michael S. °_° 15:53, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
So richtig überzeugt mich das noch nicht. *g* Darum habe beim anlegen div. Adelsgeschlechter nur die Geschichtskategorie benutzt, wo man das Gebiet der ersten Erwähnung auch klar geografisch zuordnen kann. Und bei den alten Hollebenern war ich mir da eigentlich sicher. Das ist ein etwas vertracktes Thema - in der Tat ... -- Proxy 16:06, 8. Jun. 2007 (CEST)Beantworten