Diskussion:Hugo Berwald

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 80.142.169.134 in Abschnitt „Es gab für Bildhauer kaum noch Arbeit“?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Privatarchiv eines Benutzers ist keine zuverlässige Quelle gemäß Wikipedia:Quellenangaben --Histo Bibliotheksrecherche 01:29, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bildwarnung[Quelltext bearbeiten]

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

In category [[:category:Unknown as of 31 January 2008|Unknown as of 31 January 2008]]; no source;

-- DuesenBot 00:35, 9. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Büstendenkmal vs. Denkmalbüste[Quelltext bearbeiten]

Das mit der „Denkmalbüste“ ist ja so eine Sache. Da bleibt im Hintergrund immer die Frage:
Entwarf der Bildhauer nur die Büste - oder lieferte er gleich das ganze Denkmal? -
Beim „Büstendenkmal“ ist mir das relativ Wurst. Entsprechend dem Ausführungsauftrag lieferte der Künstler ein vollständiges Denkmal ab. Er selbst fertigte den Entwurf und das Modell. Nach seiner Modellskizze pickelte und lieferte eine Firma den Sockel, eine Gießerei erhielt dann den Auftrag, nach dem Modell des Künstlers die Büste in Bronze zu gießen. --Wilkinus 20:34, 3. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

„Es gab für Bildhauer kaum noch Arbeit“?[Quelltext bearbeiten]

Wie ist denn das gemeint?

  • Seit dem Kruzifixus (von 1908)? Doch wohl kaum.
  • Im Ersten Weltkrieg und in der Inflation? Nachvollziehbar.
  • In den späten 1920ern und den 1930ern? Wenn er da keine Aufträge mehr bekam, müsste es dafür vielleicht doch etwas speziellere und individuellere Gründe geben.

Mit einer befriedigenden Erklärung oder Spezifizierung kann das gerne wieder herein, aber so habe ich diesen merkwürdig unscharfen Satz erst mal entfernt.
Auch insgesamt wird die Chronologie nach 1907 schwammig. Wann starb seine Frau? Wann zog er sich nach Schwerin zurück?
--80.142.169.134 10:48, 7. Apr. 2012 (CEST)Beantworten