Diskussion:Humidor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 81.173.166.180 in Abschnitt Propylenglykol:
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Propylenglykol:[Quelltext bearbeiten]

Ich weiß leider nicht, wieviel Propylenglykol im Wasser sein soll, welches man in den Befeuchter füllt. Ich habe mir folgende Methode angewöhnt:

Grundannahme: Propylenglykol ist hygroskopisch, das heißt, es hindert das Wasser am Verdampfen. Außerdem ist es Schimmelhemmend. Da ich meine Zigarren nicht lange lagere, das heißt der Schimmel auf den Zigarren keine große Gefahr ist, ich jedoch auf dem Verdampfer keinen Schimmel wünsche gilt folgende Formel:

Ich halte meinen Verdampfer nass, dabei stelle ich meinen Humidor so ein, dass er nicht über 72% Rel.Luftfeuchte hat. Wenn er nennenswert drüber geht, kriegt er ein paar Tropfen Propylenglykol, wenn er muffig riecht oder gar Ausblühungen aufweist, kriegt er ein bisschen mehr! So im Schnitt 8 Tropfen im Monat. Weil das Propylenglykol billig ist (50Cent/10g in der Apotheke, gebräuchlich sind 250ml-Flaschen) habe ich wahrscheinlich einen Mehrere-Jahres-Vorrat hier im Drogerieschrank...


--Slashatdot 23:53, 20. Sep 2005 (CEST)

Ich halte den angegebenen Weblink für (fast schon betrügerische) Werbung simpelster Sorte. Wenn so etwas enzyklopädisch ist, bitte lasst es drin. (nicht signierter Beitrag von 81.173.166.180 (Diskussion) 01:57, 27. Mai 2014 (CEST))Beantworten