Diskussion:IR-Klasse WAP-7

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Pechristener in Abschnitt Höchstgeschwindigkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unbelegte Änderungen[Quelltext bearbeiten]

@Der-Hobbybahner-Sachsen: Danke für Deine kürzlich gemachten Änderungen, Aktualisierungen und Erweiterungen [1] in diesem Artikel. Leider hast Du aber die Angaben nicht belegt. Auf die in Wikipedia geltende Belegpflicht hat Dich ja schon der Kollege Lutheraner auf Deiner Benutzerdiskussionsseite hingewiesen. Bitte komme dieser Pflicht nach, denn das Prinzip ist sehr wichtig, um die Überprüfbarkeit der Angaben in Artikeln und damit die Qualität der Wikipedia zu garantieren. Andernfalls müssen möglicherweise die entsprechenden Änderungen zurückgesetzt werden, und das wäre schade. Woher stammen denn die Informationen? Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 18:08, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Yen Zotto, da stimme ich dir zu, ich habe allerdings nur Informationen von bereits angegebenen Seiten bzw. allgemeine Informationen verwendet. (z.B. braucht es meiner Meinung nach keinen Beleg, wenn ich die Leistungskennziffer aus bereits vorhandenen Daten berechne oder Informationen ergänze, die auf den ersten Blick ersichtlich sind. Ich werde noch mal schauen, ob ich einen Weblink zur WAP-7 finde. VG --Der-Hobbybahner-Sachsen (Diskussion) 18:20, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
@Der-Hobbybahner-Sachsen: Danke für die schnelle Rückmeldung. Um anderen die Überprüfunge der Angaben zu ermöglichen, werden Einzelnachweise, d.h. eine Referenzierung der Quelle direkt hinter der jeweiligen Angabe empfohlen. Könntest Du das so halten? Ich kann gern mit einem Beispiel erklären, wie man das macht. Im Artikel sind ja nur drei Quellen genannt; aus welcher oder welchen stammen denn die Daten? Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 18:24, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Hatte ich nicht bedacht. In diesem Falle war es https://www.irfca.org/faq/faq-loco2e.html#loco. Werde es ab jetzt so machen. --Der-Hobbybahner-Sachsen (Diskussion) 18:33, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Danke. Ich habe das jetzt für einige Angaben, die ich in der Quelle sofort gefunden habe, getan. Habe aber nicht alles gefunden. Gruß und weiterhin viel Spaß. --Yen Zotto (Diskussion) 21:52, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Höchstgeschwindigkeit[Quelltext bearbeiten]

140 km/h (wie in der Artikeleinleitung steht) oder 180 (wie in der Infobox behauptet)? Quelle? --Yen Zotto (Diskussion) 09:40, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ich war am Bau dieser Lokomotive beteiligt. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit ist 140 km/h, kann sein, dass sie bei Versuchsfahrten höhere Geschwindigkeiten erreicht hab, was aber alle Eisenbahnfahrzeuge während der Erprobung erreichen. Hier sollte die zugelassene Höchstgeschwindigkeit stehen und die ist 140 km/h. --Pechristener (Diskussion) 10:18, 30. Okt. 2022 (CET)Beantworten