Diskussion:Illuyanka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Kpisimon in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Syrische Küste?

[Quelltext bearbeiten]

Bezeichnend ist, das Typhon in den Korykischen Höhlen (bei Korykos) haust, die nahe den hethitischen Stammlanden und nicht weit von der syrischen Küste im alten Kilikien liegen. Kilikien nicht weit von der syrischen Küste, naja? Und wieso ist das bemerkenswert, also wo ist hier Syrien im Spiel? Grüße Kpisimon 18:58, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel wurde unter dem Namen Illuyanka (mit y) im März 2006 angelegt. Sechs Jahre später hat Benutzer:Boga den Artikel nach Illujanka (mit j) verschoben - dies ohne Diskussion - und auch die Schreibweisen im Artikel mit /j/ geändert. Boga war damals seit nur fünf Tagen angemeldet und hörte im Februar wieder auf, war gerade zwei Monate wirklich aktiv. Die Schreibweise Illuyanka (mit /y/) findet sich bei Volkert Haas: Geschichte der hehtitischen Religion. Dieses über 1000 Seiten starke Buch der Reihe Handbuch der Orientalistik (Band I.15) des Brill Verlags ist das Standardwerk über hethitische Religion. Es wäre also sehr begrüssenswert, wenn der Artikel auf die Schreibweise des ersten Autors zurückgelegt wird. Dies hätte auch zur Folge, dass die Lemmata in der hethitischen Religino und Mythologie eine einheitliche Schriebung aufweisen. --al-Qamar (Diskussion) 22:03, 18. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ich kann al-Qamar nur zustimmen. Zwar kenne ich Haas (1994) nicht, aber ich kann zumindest sagen, dass die Namensschreibung mit /y/ auch in Haas (2006) und Haas (2011) konsequent beibehalten wird. Eine Schreibung mit /y/ hat auch den Vorteil, dass der Name der internationalen Schreibweise angeglichen wird, wie sie beispielsweise im englischsprachigen Raum und auch in allen englischprachigen wissenschaftlichen Papern verwendet wird. Außerdem wird gerade versucht im hethitologischen Bereich der Wikipedia eine einheitliche Schreibung durchzusetzten, zu der auch die Schreibung mit /y/ gehört.--Tarchunes (Diskussion) 09:02, 23. Dez. 2015 (CET)Beantworten
+1 --Kpisimon (Diskussion) 10:52, 23. Dez. 2015 (CET)Beantworten