Diskussion:Ilse Häfner-Mode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Seward in Abschnitt Jüdischen Glaubens?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Wie kann man dieses Link lesen, ohne dass die Bilder den Text versperren? --Cosal 15:19, 12. Mär. 2010 (CET)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 20:53, 9. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Jüdischen Glaubens?

[Quelltext bearbeiten]

Die Formulierung, Ilse Häfner-Mode sei "jüdischen Glaubens" gewesen, irritiert mich etwas. Zumindest habe ich bisher nirgends einen Hinweis finden können, dass sie tatsächliche gläubige oder praktizierende Jüdin gewesen sei. Hier geht es wohl eher um die Familienherkunft. Genaueres ist aber auch hier nicht zu finden, zumindest nicht im Internet. Offenbar war ihr Vater Hugo Jude. Dass sie ins Arbeitslager Elben verschleppt wurde, könnte ein Hinweis darauf sein, dass ihre Mutter keine Jüdin gewesen sei, weil dort meist nur "Mischlinge ersten Grades" inhaftiert waren. Mit einem jüdischen Vater und einer nichtjüdischen Mutter wäre sie zwar nach Ansicht der Nazis Halbjüdin, aus jüdischer Sicht aber gar keine Jüdin gewesen. Vielleicht steht genaueres im Katalog zur Ausstellung im Jüdischen Museum Rendsburg 2014 ("Bilder im Lebens- und Liebesreigen") - hat den zufällig jemand? - Ich werde mir einmal erlauben, die Formulierung "jüdischen Glaubens" vorläufig durch "mit jüdischen Wurzeln" zu ersetzen (auch nicht optimal, ich weiß).--Seward (Diskussion) 11:31, 4. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Sie besaß den Status einer "Volljüdin", die in sogenannter Mischehe lebte. Daher erfolgte erst im September 1944 die Verschleppung zum Arbeitseinsatz im Lager Elben. Ob sie allerdings noch dem jüdischen Glaubensbekenntnis zugehörig war, ist mir nicht bekannt. (nicht signierter Beitrag von 91.190.230.164 (Diskussion) 10:18, 11. Okt. 2023 (CEST))Beantworten

Danke! Woher stammt die Info? Dann könnte man das direkt mit Quellenangabe in den Artikel übernehmen!--Seward (Diskussion) 00:11, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten