Diskussion:Im Herzen der See

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:C8:5F30:1000:863:55B5:C8F4:26A4 in Abschnitt Fehler im Film
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Im Herzen der See“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Fehler im Film[Quelltext bearbeiten]

Wer Moby Dick gelesen hat, dem werden auch all die erklärenden Teile bekannt sein, in denen Melville zB. die Wale klassifiziert. Er umreißt in diesem Kapitel ausgezeichnet, wieviel oder auch wie wenig zu jener Zeit über Wale bekannt war. So wird der Blauwal beispielsweise als "Schwefelbauch" (sulfur-bottom whale), den nur wenige in der Ferne erblickten, beschrieben. Auch die Namen der übrigen Wahle sind teils anders. Auch beschreibt Melville, dass das Aussehen von Walen zur damaligen Zeit von keinem Künstler wirklich wiedergegeben werden kann, da der Großteil des Tieres stets unter Wasser ist, wenn das Tier lebt und nur schlaff und unförmig bzw. nur in Teilen an Bord der Schiffe gelangt.

Worauf ich hinaus will: Gleich zu Beginn des Films sieht man den Handel mit Walöl. Dabei ist eine große Tafel zu sehen, auf der man Umrisse von Walen und zugehörige Namen etc. lesen kann. Sowohl die Umrisse, als auch die Namen daneben machen nur wenig Sinn, da man die Umrisse so nicht kannte, die Namen zu modern sind und generell Walklassen auf dem Brett zu finden sind, die damals nicht gejagt wurden. Gejagt wurde hauptsächlich der Pottwal, da man auf den Walrat aus war. Bartenwale wurden hauptsächlich wegen ihrer Barten für Mieder gejagt. Melville selbst beschreibt im Buch, dass der Fang dieser Tiere wegen des Wandels in der Mode nachließ. Während der Fahrt von etwa drei Jahren auf See wurde der Lagerbestand an Walöl hauptsächlich auf dem Schiff zusammengekocht und in Fässer gefüllt. Hier wurde wohl nie nach jeweils gefangenem Wal unterschieden. Das gesamte Tafelbild ist somit Unsinn.

Auch am Ende des Films sieht man auf dem Schreibtisch des Autors eine relativ getreue Skulptur eines Pottwals. Auch das war nach Beschreibung des Autors zu dieser Zeit eigentlich nicht denkbar.

Es verwundert mich, dass in einem Film, der so auf Moby Dick abzielt offenbar niemand die ungekürzte Fassung des Werkes gelesen hat. Oder wurde dieser Fehler absichtlich begangen um ein moderneres Publikum anzusprechen?

--Draicwing (Diskussion) 23:32, 29. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Mir ist gerade nicht so ganz klar, inwiefern Dein Beitrag der Verbesserung des Artikels dienen soll. Siehe dazu u.a. WP:DS. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 06:33, 30. Jan. 2020 (CET)Beantworten
@Draicwing: Ich finde die Anmerkungen interessant. Danke dafür. Mit solchem Vorwissen sieht man Filme auch mit anderen Augen. Filmfehler sind eben nicht nur eine Quartzuhr am Arm eines Cowboys. --Tommes  13:56, 20. Aug. 2022 (CEST)Beantworten
Melvilles Beschreibungen hin oder her: Recht genaue Zeichnungen und Beschreibungen unterschiedlicher Wale sind sowohl von den Griechen wie den Römern, v.a. aber natürlich von den waljagenden Nationen und Völkern bekannt. Ehe man denjenigen, die diese Tiere über Jahrhunderte bejagt und sehr genau gekannt haben, Dummheit zuspricht, sollte man vielleicht einfach ein gewisses Bildungsdefizit bei Melville vermuten. Der war zwar auch auf Walfängern gefahren, war überdies aber eben auch Amerikaner... ein Volk, das bis heute nicht unbedingt für flächige, umfassende Bildung bekannt ist. Im Übrigen aber hat der Film mit der Moby-Dick-Geschichte ja gar nichts zu tun - außer halt, dass sich die Rahmenhandlung um seine Recherchen dreht. --2003:C8:5F30:1000:863:55B5:C8F4:26A4 11:05, 28. Aug. 2022 (CEST)Beantworten