Diskussion:Informatikmittelschule

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Verum in Abschnitt Unverständlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten/Diskussion:Versionen[Quelltext bearbeiten]

Kann mir BITTE einmal jemand erklären, wieso die Diskussions Versionen dauernd gelöscht werden? So kann doch keiner nachvollziehen, was hier bisher gelaufen ist! Zum Überarbeiten: Der Artikel besteht derzeit aus ein par hilflosen Beschreibungen und extensiven Link- und sonstigen Listen. So ist das kein Artikel, sondern eine Katastrophe. -- Smial 13:06, 20. Dez 2005 (CET)

Super, wieso ist denn alles hier wieder weg? --Izzl 15:33, 20. Dez 2005 (CET)

Hier stand nur IP-Spam. Du lässt bitte den Lehrer und die Schüler draussen. --He3nry 15:34, 20. Dez 2005 (CET)
inzwischen sieht es ja wie ein Artikel aus -- Smial 15:46, 20. Dez 2005 (CET)

Der ist aber eine Perons öffentlichen Interesses (Das ist nicht ein Lehrer. Der ist Mitorganisator und Aufseher des Ausbildungswegs). Ausserdem muss die Passage über die Frauen drinbleiben, das war erklärtes Ziel in einer Publikation des Ausschusses über die Lehrweggestaltung (ich suche mal die Quelle..) --Izzl 15:37, 20. Dez 2005 (CET)

Hier geht es um die Schule, nicht um den Aufseher. Beschreibe sein Rolle richtig, dann kann er reinpassen. Aber auf jeden Fall ohne Foto! Die Frauen sind noch drin. Der Link auf die Initiative ist raus, da er abseitig IMHO ist. --He3nry 15:41, 20. Dez 2005 (CET)
Hier die Quelle über die Frauenquote: http://www.bbw.admin.ch/html/pages/bft/2002/bft-d.pdf
Ok, darf der Wärter wenigstens in den externen weblinks erwähnt werden? --Izzl 15:45, 20. Dez 2005 (CET)
Nur zu. Hier sind nur Du und ich am diskutieren. Es steht also immer 1:1 (falls wir nicht einer Meinung sind). Mein Anspruch ist, dass das hier ein Enzyklopädie-Artikel bleibt. Und in denen steht num mal nicht mit Name und Webseite, der Mitarbeiter der Aufsichtsbehörde, wenn da ein Schulsystem (z.B. Gymnasium) erwähnt ist. --He3nry 15:51, 20. Dez 2005 (CET)

Das Logo wurde wirklich von M.R. kreirt. --Izzl 15:46, 20. Dez 2005 (CET)

Kein Problem, aber nicht Ethan Hawke. --He3nry 15:51, 20. Dez 2005 (CET)
Den kenn ich doch gar nicht --Izzl 15:52, 20. Dez 2005 (CET)
Die IP, die da reinvandaliert hatte, hatte das aber hereingeschrieben und ich hatte es gelöscht. Deswegen waren die Initialen weg. --He3nry 15:53, 20. Dez 2005 (CET)

Sorry da scheint mir manchmal jemand 'reinzufunken --Izzl 15:48, 20. Dez 2005 (CET)

Heeeey! Das Teil ist ja doch noch ein Artikel geworden. (hätte ich nach den Spamattacken gestern echt nicht mehr gedacht *freu*) Zum Thema Frauen: Solange der Teil von wegen "hübsch" draußenbleibt, soll eine eventuelle Frauenquote oder ähnliches ruhig erwähnt werden. Aber sowohl das leider als auch das hübsch einer der alten Versionen gehörte nicht in eine Enzyklopädie. Darüber, dass die Absolventenliste hier nicht reingehört, scheint ja inzwischen ein Konsens gefunden worden zu sein. Regnaron 16:18, 20. Dez 2005 (CET)

Die Frauen sind drin. Letzter Satz, erster Abschnitt. --He3nry 16:19, 20. Dez 2005 (CET)
Hab meinen Ü mal rausgenommen -- Smial 16:41, 20. Dez 2005 (CET)

Schweizlastigkeit[Quelltext bearbeiten]

"ist eine Ausbildungseinrichtung in der Schweiz" Wie kann man da die Situation in anderen Ländern darstelllen? Deswegen: Vorlage entfernt.

Winterthur lastigkeit[Quelltext bearbeiten]

Ich bin selber IMS Schüler im Wirtschaftsgymnasium Basel. Wir haben weder eine Frauenquote noch ein Maximalalter von 18 Jahren beim Eintritt. Bei darf man einfach beim Austritt (vor dem Praktikum) höchstens 22 Jahre alt sein.

Ich finde diesen Artikel, so wie er jetzt steht, IMS abwertend. Shef 13:29, 10. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


Unverständlich[Quelltext bearbeiten]

bitte so formulieren oder verlinken, das es auch ein nichtschweiter nachvollziehen kann. danke --V ¿ 23:05, 20. Nov. 2013 (CET)Beantworten