Diskussion:Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Doppelter Text

Hallo,

folgender Text ist doppelt (im 3. und im letzten Absatz unter "medien") und somit überflüssig:

Die Neigung von Interessenvertretern sich so oder so auf Erhard zu berufen, lässt sich sachlich nicht begründen … Die Forderung der Industrie die „freie Wirtschaft“ mit wirtschaftspolitischen Maßnahmen zu begünstigen, und das Verlangen der Gewerkschaften, sozialpolitisch mehr für „soziale Gerechtigkeit“ zu tun“ bewertet Wünsche als interessenpolitische Fehldeutungen. Die Öffentlichkeitsarbeiter der Verbände würden Erhard in den Mund legen, was sie gerne hören möchte. Ironisch merkt er an, dass sich dies geradezu anbiete, da Ludwig Erhard vieles gesagt habe und die Soziale Marktwirtschaft durch Akzentverschiebung leicht in die ein oder andere Richtung ausgelegt werden könne: vom Sozialen zur Marktwirtschaft oder von der Marktwirtschaft zum Sozialen. „Und wird das eine genügend betont, kann das andere schon mal ganz weggelassen werden.“[16]

grüße

Korrekt, habe den Abschnitt an der Stelle entfernt, an der er nicht passte. Danke für den Hinweis! In Zukunft wäre es übrigens gut, wenn du deine Beiträge signieren würdest. Viele Grüße, --Caesar Mitis (Diskussion) 10:21, 24. Aug. 2017 (CEST)

Verhältnis zur AfD

Unter Alternative für Deutschland#Geschichte wird die INSM als eine der „Vorläufer- und Sammlungsbewegungen im Vorfeld“ der AfD-Gründung genannt. Gibt es eine Distanzierung? --Nuuk 20:06, 29. Okt. 2017 (CET)

Die Frage ist wohl eher: Gibt es eine Wahrnehmung dieser Meinungsäußerung von Frank Decker (außerhalb der Wikipedia)? Wer sollte wen fragen, ob er sich von Deckers Meinung distanziert?--Karsten11 (Diskussion) 22:17, 29. Okt. 2017 (CET)
Das ist wahrscheinlich nicht nur Deckers Meinung. --Nuuk 08:44, 30. Okt. 2017 (CET)

Die AfD entstand als Partei gegen den Euro/Euro Rettungsschirm als eine wirtschaftsliberale Partei, dass Leute borher auch kontankt zur INSM hatten. Mitglieder der FDP oder CDU waren, teils zur kurzfrist während des Votums der FDP-Basis zum ESM. Ist sicherlich nicht komplett verkehrt, hat mit der AfD 6Jahre später aber nicht's mehr zu tun.

--htchenkiller 10:09, 30. Aug. 2019 (CET)