Diskussion:Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von X2liro in Abschnitt Enzyklopädische Relevanz?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Enzyklopädische Relevanz?[Quelltext bearbeiten]

Die Einschlusskriterien fordern, dass bei Hochschulinstituten „eigenständige überregionale (internationale) Bedeutung in der Forschung oder Lehre nachgewiesen“ wird. Davon ist im Artikel derzeit nichts dargestellt. Der Artikel ist aus Binnensicht geschrieben, lediglich mit Eigenbelegen ausgestattet. Was mach das Institut ezyklopädisch relevant? --2A01:5241:641:7B00:0:0:0:D144 10:27, 10. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Das mit der Binnensicht stimmt und scheint grundsätzlich bei Forschungsinstituten in dem Sektor zu sein, wenn ich mir die anderen an der DeZIM-Forschungsgemeinschaft beteiligten angucke. Das IMIS gehört m.E. zu den sehr wichtigen Instituten in der Migrations- und Integrationsforschung, vllt. mit dem BIM das bekannteste. Die circa 60 Mitglieder, darunter (auch bei den Ehemaligen) bekannte Migrationsforscher in Deutschand (Bade, Bommes, El-Mafaalani, Oltmer, Ceylan,...) und die IMIS-Beiträge-Rihe tragen dazu bei, dass das IMIS einem im Feld oft begegnet. Davon zeugen auch die Links auf diese Seite, die noch ergänzt werden könnten. Wie könnte die Bedeutung nachgewiesen werden? --X2liro (Diskussion) 17:38, 10. Okt. 2023 (CEST)Beantworten