Diskussion:Institutionenanalyse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Zulu55 in Abschnitt Aus dem Artikel: ungeeignete Literatur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus dem Artikel: ungeeignete Literatur[Quelltext bearbeiten]

  • Mary Douglas: How Institutions Think. London, 1987 (dt.: Wie Institutionen denken. Frankfurt am Main, 1991)
  • Hartmut Esser: Soziologie. Spezielle Grundlagen. Band 5: Institutionen. Campus, Frankfurt am Main/New York 2000.
  • Douglass C. North: Institutions, Institutional Change, and Economic Performance. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 1990 Cambridge, ISBN 0-521-39416-3 (ins Deutsche übersetzt von Monika Streissler als: Institutionen, Institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung (= Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften. Bd. 76). Mohr, Tübingen 1992, ISBN 3-16-146024-3).
  • Bernhard Schäfers (Hg.): Grundbegriffe der Soziologie. 8. überarb. Auflage, Opladen 2003.
  • Robert Seyfert: Das Leben der Institutionen: Zu einer Allgemeinen Theorie der Institutionalisierung. Weilerswist: Velbrück 2011, ISBN 978-3-942-39321-8
  • Stefan Voigt: Institutionenökonomik. 2. Auflage, Fink, München 2009, ISBN 978-3-8252-2339-7.

Sämtliche hier genannte Literatur geht am Artikelthema vorbei. GGf. mit Seitenzahlen versehen (ist zu allgemein). --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 10:35, 25. Aug. 2014 (CEST)Beantworten