Diskussion:Iulia (Mutter des Marcus Antonius)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Agnete
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"dass der Humanist Plutarch offenbar nichts dabei findet, dass Iulia ihre Sklaven der peinlichen Befragung unterziehen wollte und sie als tugendhaft bezeichnet"

ist nicht weiter verwunderlich, da Aussagen von Sklaven nur unter der Folter glaubwürdig und gerichtsverwertbar waren.

Genausogut könnte man sagen, dass die alten Griechen keine Demokraten waren, da lediglich die freien Männer wählen durften, die nur 15% der Bevölkerung stellten, Frauen und Sklaven war die Wahl verwehrt. Dennoch ist Athen die Wiege der Demokratie.

Vor diesem Hintergruind kann man die arme Iulia durchaus als tugendhaft bezeichnen! (nicht signierter Beitrag von 87.145.31.220 (Diskussion | Beiträge) 17:38, 20. Nov. 2009 (CET)) Beantworten