Diskussion:Iupet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Muck in Abschnitt Ungereimtheit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ungereimtheit

[Quelltext bearbeiten]

Hier im Artikel ist zu lesen:

"Er (Iupet) war ein Sohn von Scheschonq II."

Andererseits ist im Artikel Scheschonq II. zu lesen:

"Er (Scheschonq II.) wird 924 v. Chr. von seinem Vater als Nachfolger seines verstorbenen Halbbruders Iupet zum Hohepriester des Amun in Theben erhoben."

Eine von beiden Aussagen kann doch nur stimmen, wenn immer der selbe Iupet gemeint ist. Welche Artikelaussage muss daher korrigiert werden und wo kann man dann in der Liste der Pharaonen diesen Regenten richtig einordnen? Zumindest ich bin da bislang ratlos ;-) Grüße -- Muck 00:37, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Ich habe mal die Angaben im Artikel Scheschonq II. ergänzt und im Einklang mit den Angaben anderer Artikel korrigiert. -- Muck 01:18, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Nachtrag 2: Nun habe ich wiederum gelesen, dass Iupet der Sohn von Scheschonq I. war. Dann hat sich hier wohl nur ein kleiner Fehler eingeschlichen und ich darf meine Korrekturen überall wieder rückgängig machen. Na denn ... Aber das mit dem Halbbruder verstehe ich immer noch nicht ganz X-( ... mal sehen. -- Muck 01:54, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Muck, leider erst jetzt ein ganz dickes Sorry, für die Verwirrung, die ich da bei dir gestiftet habe und du unnötig Zeit für die Recherche aufwenden musstest. Was so ein Vertipper alles anrichten kann, ohje. Da hatte ich den Finger zu lange auf der Taste und habe es nicht gemerkt!!! Auch beim Drüberlesen bin ich nicht stutzig geworden - und das bei so einem Mini-Artikel. Peinlich. Es ist aber ganz klar der erste Scheschonq. Beim nächsten Mal passe ich auf jeden Fall auf bei den Nummerierungen ;-) LG --Sat Ra 18:15, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Ach, ist doch kein Grund zum Kopfbeaschen ;-) Zum einen kann sowas immer mal jedem passieren, zum anderen war's auch für mich ein gutes Training bei dieser Priesterbande. LG -- Muck 22:43, 22. Jul. 2009 (CEST)Beantworten