Diskussion:József Nyírő

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Elekes Andor in Abschnitt No problem with the copyright of the photo of József Nyírő
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Antisemitismus der Pfeilkreuzler[Quelltext bearbeiten]

Was kann man unter "kulturpolitischer Kriegsverbrecher" verstehen? Wer bezeichnete ihn so, wann, eventuell mit welchem Zweck und vor allem: welche konkreten Taten von Nyirö nahm man dazu zum Anlass?

Wenn er "Antisemit" war, warum stellt man keine Zitate ein? So hat alles den Anschein von gewollter Diffamierung von interessierter Seite. (nicht signierter Beitrag von Brakbekl (Diskussion | Beiträge) 07:46, 30. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten

Es ist mehr als merkwürdig, wenn man die antisemitische Grundeinstellung eines ungarischen Pfeilkreuzlers in Frage stellt und von einer "gewollten Diffamierung" spricht. Wer oder was ist eigentlich die "interessierte Seite"?--Floratone (Diskussion) 11:34, 24. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

No problem with the copyright of the photo of József Nyírő[Quelltext bearbeiten]

AktuellVorherige 14:50, 21. Mär. 2020‎ Elekes Andor Diskussion Beiträge‎ 5.347 Bytes -19‎ The copyright is all right. The photo was published in a periodical in 1940 - Film Szinház Irodalom - October, 1940 - Nr 42 . Änderung 197786523 von Goesseln rückgängig gemacht; rückgängig Markierung: Rückgängigmachung [Sichtung ausstehend] (nicht signierter Beitrag von Elekes Andor (Diskussion | Beiträge) 14:54, 21. Mär. 2020 (CET))Beantworten