Diskussion:Jörg Bruchertseifer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Schreckgespenst in Abschnitt Potentieller Edit-War um seine Positionen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Jörg Bruchertseifer“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Jörg Bruchertseifer ist nicht mehr Bundesvorsitzender des Fahrgastverbandes PRO BAHN[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vielleicht liest ja jemand, der die Administratorenrechte für diesen Artikel hat, meine Zeilen hier. Jörg Bruchertseifer ist nicht mehr Bundesvorsitzender des Fahrgastverbandes PRO BAHN. Im übrigen werden auch die beiden Worte des Vereinsnamens "groß" geschrieben. Am 12.03.2016 war Bundesverbandstag in Neubrandenburg und dabei wurde Jörg Bruchertseifer nur zu einem der nachrangigen Stellvertreter gewählt. Neuer Bundesvorsitzender ist Detlef Neuß aus Mönchengladbach.

--Pythagoras 222 (Diskussion) 10:16, 18. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Danke, erledigt[1]. Zum Versalsatz, wir übernehmen keine rechtschreibwidrigen Eigenbezeichnungen, siehe WP:NK#RS. --dealerofsalvation 20:34, 18. Mär. 2016 (CET)Beantworten
Habe Löschantrag gestellt, da, soweit im Artikel dargestellt, sich für mich nicht erschließt, dass er irgendeinen der unter WP:Relevanzkriterien#Lebende Personen (allgemein) genannten Punkte erfüllt. Sollte jemand dies doch für gegeben halten, dann dies bitte möglichst in den nächsten 7 Tagen unter Wikipedia:Löschkandidaten/18._März_2016#Jörg_Bruchertseifer darstellen. --dealerofsalvation 20:47, 18. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Ich bin gegen die Löschung dieses Artikels. Jörg Bruchertseifer ist weiterhin geschäftsführendes Bundesvorstandsmitglied und sogar mit fachlichen Zusatzaufgaben als Referent bei PRO BAHN ausgestattet. Er ist also weiterhin im öffenlichen Raum, in einer gemeinnützigen Vereinigung aktiv. Daher sollte der weiterhin mit einem eigenen Artikel erwähnt sein. --Pythagoras 222 (Diskussion) 22:38, 21. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Trennung von Verbandspositionen und privater Position[Quelltext bearbeiten]

Im Text steht "2017 veröffentlichte Bruchertseifer als stellvertretender Bundesvorsitzender die Forderung des Fahrgastverbandes nach deutschlandweiter Vereinheitlichung der Kinderaltersgrenzen bei den Verkehrsunternehmen.". Dies hat in einem Artikel zu einer Person in dieser Formulierung nichts verloren, denn die Pressemitteilung wurde nicht als Jörg Bruchertseifer, sondern als PRO BAHN herausgegeben. Auch die Rezeption und die Relevanz der Pressemitteilung ergibt sich nur durch PRO BAHN, nicht jedoch durch Bruchertseifer. Solche Dinge haben also in einem Personenartikel nichts verloren. (nicht signierter Beitrag von 89.12.143.3 (Diskussion) 14:01, 29. Aug. 2019 (CEST))Beantworten

Potentieller Edit-War um seine Positionen[Quelltext bearbeiten]

Ich kenne nur eine einzige "Person", wo wir zwischen "privaten" und "beruflichen" Positionen unterscheiden und daher zwei Artikel haben: Jesus von Nazaret vs. Jesus Christus. Herrn Bruchertseifers Aktivitäten bei ProBahn sind der einzige Grund, weswegen er überhaupt einen Artikel hat, dementsprechend gehören seine Positionen in dem Artikel auch dargestellt. An ihm als Privatperson gibt es keinerlei Interesse. Auch Politiker werden selbstverständlich an dem gemessen, was sie öffentlich von sich geben, und die im Artikel genannten Positionen sind in den verlinkten Zeitungsartikeln klar mit seinem Namen verknüpft. Ich habe die Löschung daher revertiert und bitte, von einem Edit War um den Absatz abzusehen.--Benutzer:SchreckgespenstBuh! 11:42, 4. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Nachtrag: Im übrigen finde ich die Tatsache, dass der Artikel alle paar Wochen/Monate von IPs mit dem immer gleichen Argument Schritt für Schritt zerlegt wird höchst befremdlich. Ich bitte dringend darum, das zu unterlassen!--Benutzer:SchreckgespenstBuh! 16:52, 4. Mär. 2020 (CET)Beantworten