Diskussion:Jörg Uckermann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liebe Editoren lest doch mal die Verlinkungen! Er hat ein NEUES Verfahren verloren. Er hat jetzt insgesamt ZWEI Verurteilungen wegen Beleidigung von Volker Beck.

Das waren zwei verschiedenen Demos! Bei der ersten war er alleine angeklagt.

Bei der zweiten, welche im August bestätigt wurde war er zusammen mit Herrn Gabel angeklagt. Gegen diesen wurde das verfahren aber diesmal eingesellt gegen Zahlung von 500 euro. (nicht signierter Beitrag von 2001:470:1F0B:934:616C:412B:E97F:50A9 (Diskussion | Beiträge) 00:53, 30. Aug. 2014 (CEST))Beantworten

Rechtspopulismus[Quelltext bearbeiten]

Rechtspopulismus ist der richtige Begriff. Rechtsextrem ist etwas anderes. Die Einzelnachweise zum Artikel selbst verweisen zweimal auf "Rechtspopulisten". Von Rechtsextremismus ist nicht die Rede. Hier werden Begriffe verwirrt. Das ist unwissenschaftliche Phrasologie, die in einen lexikarischen Atikel nicht gehört. --Wernerthies (Diskussion) 23:52, 7. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Ohne inhaltlich dazu beizutragen zu können: Ist dies hier der richtige Ort für diese Diskussion? Der Begriff wird im Artikel Bürgerbewegung pro NRW verwendet und nimmt darauf Bezug. Daher sollte ggf dieses Diskussion dort geführt und abgeschlossen werden. Danach kann man sich dann den Personen annehmen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 00:20, 8. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Die Diskussion hatten wir schon in den Artikeln: Markus Beisicht, Bürgerbewegung pro Köln, Bürgerbewegung pro NRW sowie Manfred Rouhs. Ich bitte vor der Eröffnung einer erneuten Diskussion die Archive der jeweilgen Diskussionsseiten durchzuschauen um ggf. Mehrfachdiskussionen zu vermeiden. Im Ergebnis kam am Ende immer heraus, das Rechtsextremismus der richtige Terminus ist, da dieses am Ende eindeutig wissenschaftlicht belegt ist. Es ist aber voll kommen richtig, das die Diskussion hier falschist, da sie die Bezeichnung ja auf die Vereine/Parteien beziehen und nicht auf die Person. Daher wäre die Diskussion, wenn sie denn noch nichrt geführt worden wäre da richtig :-)--Yogi (Diskussion) 13:08, 8. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Sry, aber das ist Unsinn. Die Einordnung als rechtsextrem ist durch unzählige wissenschaftliche Publikationen belegt, vgl. dazu die hier schon genannten Hauptartikel. --Bürgerlicher Humanist (Diskussion) 16:20, 8. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Nach der Flucht ins Spital[Quelltext bearbeiten]

...das ihn aber wohl nicht behalten wollte, distanziert sich PI (pi-news.net/2014/04/joerg-uckermann-in-koelner-klinik-verhaftet/) auf gewohnt unappetitliche Weise, indem es Andeutungen über dessen psychische Verfassung streut: „Wie zu verlauten war, soll Uckermann durch die Ereignisse der letzten Tage psychisch äußerst mitgenommen gewesen sein.“ Echte Solidarität unter Volksgenossen... :) --JosFritz (Diskussion) 13:31, 12. Apr. 2014 (CEST) Update - Gar nicht lustig: Uckermann leidet (womöglich schon seit Jahren?) an einer „akuten Psychose“ und ist „Krampf gefährdet“. Gute Besserung! --JosFritz (Diskussion) 02:35, 15. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 02:44, 6. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Biografie !?[Quelltext bearbeiten]

1968 gebohren und dann fängt die Vita unter der Überschrift "Biografie" 1999 an.

tolle "Biografie", sehr überzeugend, ich bin beeindruckt.

Kann jemand der was weiß die Lücke füllen. Ansonsten wäre doch wohl eine andere Überschrift angebracht.

--Über-Blick (Diskussion) 07:01, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Stellvertretender Bezirksbürgermeister ist kein Bezirksbürgermeister[Quelltext bearbeiten]

[1]

Es wird ja auch nicht wie folgt verlinkt:

BerlinReporter (Diskussion) 17:18, 17. Okt. 2020 (CEST)Beantworten