Diskussion:Jürgen Prochnow/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Lektor w in Abschnitt Semantischer Wabbelpudding
Zur Navigation springen Zur Suche springen

wikipedia ist nicht das goldene blatt

wann wird begriffen, dass die wikipedia kein goldenes blatt und nicht der geeignete ort für promi-klatsch ist? die private tragödie von prochnows erster beziehung gehört nicht hierher, auch nicht die minutiösen details seiner zweiten eheschließung. danke.--Movicadz 21:06, 16. Jul. 2010 (CEST)

Die Kürzung ist mir zu radikal. Die Beziehung mit Antonia Reininghaus gehört natürlich in Prochnows Bio, wenigstens mit einem Satz. Deshalb keine Sichtung von mir. MfG, --Brodkey65 21:09, 16. Jul. 2010 (CEST)
seit wann gehören beziehungen "natürlich" in die wikipedia"? da frau reininghaus wikipediawürdig ist, wäre zumindest ihre erwähnung diskutabel. wenn du das für notwendig und relevant hältst, warum machst du dann nicht eine - sachliche - änderung? wäre sinnvoll. danke--Movicadz 21:17, 16. Jul. 2010 (CEST)
nachtrag: so, wie es da steht, ist es billigste schlüsselloch-kolportage.--Movicadz 21:20, 16. Jul. 2010 (CEST)
Da ich circa 2/3 der von Dir bearbeiteten Artikel (leider) auf meiner Beobachtungsliste habe, melde ich mich nur noch zu Wort, wenn mir die Kürzungen zu radikal erscheinen. Alle anderen Kastrierungen (Ziemann, Schell, Leuwerik) winke ich ja idR sowieso durch, auch wenn ich sie in dieser Radikalität nicht notwendig finde. MfG, --Brodkey65 21:32, 16. Jul. 2010 (CEST)
tut mir leid, dass ich dir soviel arbeit mache. "kastrierungen" ist ein hartes wort, ich versuche nur, etwas neutralität in die oft euphorischen artikel - für die ich volles verständnis habe, frau leuwerik mag ich z.b. sehr - zu bringen. bei schauspieler-artikeln ist der hang, kolportage einfließen zu lassen, oft arg. gerechter wird man ihnen durch sachlichkeit, nicht durch klatsch.--Movicadz 21:45, 16. Jul. 2010 (CEST)
ich gebe zu, dass die causa reininghaus-prochnow mehr als schwierig ist. das erfordert fingerspitzengefühl, das ich bestimmt auch nicht immer habe. das sind so menschlichen tragödien, da stößt die wikipedia an ihre grenzen. aber ich finde es gut, dass du so aufmerksam bist.--Movicadz 21:52, 16. Jul. 2010 (CEST)
Gut, dass Du Frau Leuwerik magst, sonst würden wir sicherlich bald Stress bekommen. LOL. Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung, wieviele Edits Du inzwischen hast, aber eigentlich könnte man Dir mE die Sichterrechte erteilen. Dann hätten auch die Nachsichtungen ein Ende. Mit Deinen Artikeln (Michael, Nicole u.a.) hast Du ja gezeigt, was Du kannst. MfG, --Brodkey65 22:03, 16. Jul. 2010 (CEST)
danke. gerade von einem kritiker meiner wikipedia-person wie dir bedeutet mir dieses lob sehr viel. aber ich will mich nicht vordrängeln, bin mal knapp einen monat dabei (zugegeben viele edits, aber was bedeutet das schon?).--Movicadz 22:19, 16. Jul. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 04:19, 10. Jul. 2016 (CEST)

Semantischer Wabbelpudding

"Aus dieser Beziehung stammte Tochter Johanna, die Reininghaus 1987 tötete."

Diese verflixte deutsche Grammatik, welche bei weiblichen Substantiven Nominativ ("die") und Akkusativ ("die") gleich aussehen läßt - womit sich die Frage verzwangsläufigt, wer da eigentlich wen getötet hat ... ! Zugegeben, daß die Mutter die kindesaltrige Tochter getötet hat, ist wahrscheinlicher .. daß aber (z.B. in den USA) gelegentlich Kinder (vielleicht auch: versehentlich) andere Menschen erschießen, ist Tatsache. Bitte eindeutig machen. Sicher, W'pedia ist nicht das "Goldene Blatt" (s.o.), aber derart indifferent wäre sie auch nicht mal der "Blecherne Schnipsel".

Gruß F. (tunda_franz@yahoo.de) --84.176.56.146 18:27, 27. Jul. 2011 (CEST)

Die Grammatik wurde inzwischen klargestellt: „Johanna, die von ihrer Mutter 1987 vergiftet wurde“. --Lektor w (Diskussion) 04:00, 10. Jul. 2016 (CEST)

Ich will keine schlafenden Hunde wecken, aber "Aus dieser Beziehung stammte Tochter Johanna, die von Reininghaus 1987 getötet wurde." klingt wirklich NICHT GUT, um es mal vorsichtig auszudrücken. Dieser Satz schafft mehr Fragezeichen als er beseitigt. Man stelle sich vor, ich unterhalte mich das 1. Mal im Leben mit einem fremden Mann und der erzählt dann so von sich "Tja, und 1981 war ich mit der Uschi zusammen. Mit der hatte ich auch ein Kind. Das Kind hat die Uschi dann getötet. Und übrigens, hast du Hunger auf Currywurst?" SO GEHT DAS NICHT :)

Also meier Meinung nach entweder ganz raus mit der Sache, weil es sein Privatleben ist oder, wenn man es reinnimmt, dann wenigstens so, dass ich als unwissender aber interessierter Leser auch weiss, was denn da nun passiert ist und vor allem warum. --84.152.51.234 09:45, 12. Mär. 2013 (CET)

Der Zusammenhang wird genannt: „... die von ihrer Mutter 1987 vergiftet wurde, bevor diese versuchte, sich selbst das Leben zu nehmen.“
Für genauere Angaben, falls überhaupt nötig, wäre der Artikel Antonia Reininghaus zuständig. Außerdem gibt es zu dem Satz mehrere Weblinks als Referenz. --Lektor w (Diskussion) 04:00, 10. Jul. 2016 (CEST) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 04:19, 10. Jul. 2016 (CEST)