Diskussion:JMB Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 178.113.140.180 in Abschnitt Vorgriff zur Relevanzfrage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorgriff zur Relevanzfrage[Quelltext bearbeiten]

Verlage: Als relevant gelten Verlage

  • die in ihrem Belletristik- oder Sachbuchprogramm
    • urheberrechtlich geschützte Werke von mindestens drei bekannten oder historisch bedeutenden Autoren verlegt haben oder

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:RK#Verlage

Schriftsteller und Sachbuchautoren: Autoren gelten als relevant, wenn sie als Hauptautor mindestens 4 Bücher auf dem regulären Buchmarkt oder mit einer angemessenen Verbreitung[1] in wissenschaftlichen Bibliotheken veröffentlicht haben oder historische Bedeutung aufweisen. Schriftsteller im Sinne von Verfassern Schöner Literatur bzw. Belletristik gelten bereits bei 2 Büchern als relevant. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:RK#Schriftsteller_und_Sachbuchautoren

Heiko Postma, Uwe Friesel und Karl Jakob Hirsch erreichen die Relevanz-Kriterien im Belletristik-Segment, Sebastian Bartoschek im Sachbuch-Segment, Florian Freistetter ist zudem als Deutschlands erfolgreichster Wissenschaftsblogger ausreichend relevant für einen Wikipedia-Eintrag. --Jmb1982 (Diskussion) 17:08, 30. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Ist das nicht ein Interessenskonflikt, wenn du dir hier deinen eigenen Artikel schreibst? --178.113.140.180 23:00, 26. Nov. 2017 (CET)Beantworten