Diskussion:Jacob Christoph Rad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von MSchnitzler2000 in Abschnitt Vorname
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zucker im 19. Jahrhundert[Quelltext bearbeiten]

Der Abschnitt ist identisch zu dem Abschnitt im Artikel Würfelzucker. Kann man meiner Meinung nach weglassen. --84.170.177.219 14:06, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich teile deine Meinung nicht. Der Artikel "Würfelzucker" wurde von hier herauskopiert. Der Passus ist als Hintergrund für die Erfindung von Jacob Christoph Rad hilfreich für das Verständnis. Eine milde Redundanz ist ja kein Schaden. --Aloiswuest 17:27, 19. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Satzbau[Quelltext bearbeiten]

"Er wurde später nach Tarnów in Galizien versetzt und kam von dort 1808 nach Wien. Der Sohn wurde in der Hauptstadt bei einem Drogisten in die Lehre geschickt." - Wer ?
"Hergestellt wurde Zucker vor der Erfindung in Form von Hutzucker." - Erst wird er als Hutzucker hergestellt, dann erfunden.--Mideal (Diskussion) 15:39, 23. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Vorname[Quelltext bearbeiten]

In der aktuellen Ausgabe der ZDF-Show Der Quiz-Champion (im Video ab 1:12:45) kam dieser Herr in einer Quizfrage vor. Dort wurde er jedoch als Johann Christoph Rad benannt. Für beide Versionen des Vornamens gibt es Google-Treffer. Außerdem findet man noch die Schreibweise Jakob mit k. Auch bei den Literaturangaben und Weblinks, die aktuell im Artikel verlinkt sind, geht es munter durcheinander. Entweder finden wir einen zuverlässigen Beleg für einen der Namen oder wir erwähnen die verschiedenen Möglichkeiten. --MSchnitzler2000 (Diskussion) 01:37, 8. Apr. 2018 (CEST)Beantworten