Diskussion:Jacob Elkan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Mario todte in Abschnitt ein Sohn ist ein Sohn ist ein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Na ja, ich kanns ja doch nicht lassen.--Mario todte 20:48, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

zu seinem Sohn Israel Julius Elkan sind mir derzeit die Informationen zu dünne als dass ich einen Artikel wagen könnte. Der scheint mir aber auch nicht fehlen zu sollen.--Mario todte 21:04, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

ein Sohn ist ein Sohn ist ein[Quelltext bearbeiten]

Der Link auf den Sohn des hier beschriebenen Jacob Elkan, den Israel Julius Elkan, führt auf einen Redirect, der wiederum zu diesem Artikel führt. Das kann doch wohl nicht sein. --Nati aus Sythen Diskussion 21:28, 13. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Stimmt, hast Du zu dem Sohn detailiertere Informationen, dann habe ich nichts dagegen. Ich würde nämlich gern diesen "Gordischen Knoten" lösen.--Mario todte 15:43, 12. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich denke, das hat sich erübrigt.--Mario todte 10:59, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ist prima geworden. Ich selbst hatte nix zum Sohn (sorry, hatte deinen Eintrag vorher auch nicht gesehen gehabt), mir war nur die Verlinkung im Kreis aufgefallen. --Nati aus Sythen Diskussion 19:00, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich fürchte, dass wird bei mir noch öfter vorkommen.--Mario todte 20:07, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hmmmm, meinst du jetzt deinen Kampf gegen die Unwissenheit? ;-) --Nati aus Sythen Diskussion 20:23, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Leider weis ich nicht, welcher der Steine auf dem Jüdischen Friedhof zu den Elkans gehört. Das wäre vielleicht auch eine Idee den hier als Bild einzufügen.--Mario todte (Diskussion) 09:31, 12. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Mit einem Porträt ist wohl leider auch nichts zu machen.--Mario todte (Diskussion) 18:38, 13. Dez. 2020 (CET)Beantworten