Diskussion:Jambischer Dimeter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von WolfgangRieger in Abschnitt Jambischer Quaternar und jambischer Dimeter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jambischer Quaternar und jambischer Dimeter[Quelltext bearbeiten]

Hier werden jambischer Quaternar und jambischer Dimeter wie identisch behandelt, nämlich so:
×—ˌ×—ˌ×—ˌ◡— (letzte Silbe wird lang gebraucht, falls sie kurz sein sollte)
Gemäß dem, was ich in einem 200 Jahre alten Verslehre-Buch gelernt habe, muss aber der jambische Dimeter aus zwei jambischen Metren bestehen, also so:
×—ˌ◡—ˌ×—ˌ◡—
Die dritte Silbe muss also auch kurz sein, was beim Quaternar nicht gefordert wird.
Meines Erachtens ist der Unterschied zwischen Quaternar und Dimeter analog zum Unterschied zwischen Senar und Trimeter (alles jambisch), wo dies im Artikel genauso dargestellt ist, wie ich es erwarte. --Bachmai (Diskussion) 20:03, 18. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Ich verbessere das jetzt selbst. --Bachmai (Diskussion) 18:18, 20. Dez. 2015 (CET)Beantworten


Obiges hierher verschoben von BD:Wolfgang Rieger. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:31, 20. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Die Darstellung im Artikel entspricht der Darstellung bei Boldrini. Demgegenüber ist ein 200 Jahre altes Verslehre-Buch nicht maßgeblich, siehe WP:LIT. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:29, 20. Dez. 2015 (CET)Beantworten