Diskussion:James Figg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Prinzroland in Abschnitt Sterbejahr
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sterbejahr[Quelltext bearbeiten]

Bin mal dem Weblink "Hall of Fame" gefolgt. Dort steht inzwischen das selbe Sterbedatum (auch -jahr) wie hier. Gehe deshalb mal davon aus, dass das mit dem "falschen Sterbejahr" obsolet ist. Entsprechend entfernt. --Duschgeldrache2 17:39, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hoppla! Da war ich vielleicht ein bisschen voreilig. Ich hab nur die Angaben am Rand des Artikels betrachtet. Im Artikel selbst ist das Sterbejahr tatsächlich falsch angegeben (1740). Habe deshalb meine Änderung wieder rückgängig gemacht, gleichzeitig Hinweis präzisiert. --Duschgeldrache2 17:48, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten



Ein Artikel bei Spiegel online hat mich veranlasst das Geburtsjahr zu ändern: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/james-figg-der-wahre-champion-des-boxens-a-1026877.html

Die englischsprachige Wikipedia nennt ebenfalls "1684" als Geburtsjahr: https://en.wikipedia.org/wiki/James_Figg --Prinzroland (Diskussion) 10:00, 12. Apr. 2015 (CEST)

Die englische Wikipedia gibt dazu aber keine Quellenangabe an. Ich habe jetzte slebts mal rechachiert. Die Quellen scheinen hier uneinig zu sein. Ein teil spricht von 84 und ein Teil von 85. Dementsprechend ist anzuzweifeln, ob die Englishe Wikipedia recht hat oder nicht. Aufjedenfall bleibt auch die Englische Wikipedia ein hausinterne Sache und daher nicht extern. Bei Quellenangaben sollte man möglichst auf externe Quellen (z.b.: Fachliteratur) zurückgreifen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:08, 12. Apr. 2015 (CEST)

Was ist mit dem Spiegel online-Artikel?: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/james-figg-der-wahre-champion-des-boxens-a-1026877.html --Prinzroland (Diskussion) 10:10, 12. Apr. 2015 (CEST) Zum Autor Joachim Telgenbüscher, Jahrgang 1981, ist Redakteur beim Geschichtsmagazin "Geo Epoche". Als Student an der Universität Cambridge hat er vier Jahre in James Figgs Heimat gelebt. Geboxt hat er nicht. --Prinzroland (Diskussion) 10:12, 12. Apr. 2015 (CEST)

Die Website des Geburtsortes Thame nennt ebenso 1684 als Geburtsjahr. Wenn das Sterbedatum unstrittig ist - ebenso wie die Aussage, dass James Figg 50 Jahre alt wurde - dann ergibt sich das Geburtsjahr doch von selbst. --Prinzroland (Diskussion) 10:32, 12. Apr. 2015 (CEST)

Auch der bereits vorhandene Weblink im Artikel liefert als Geburtsjahr 1684. Also wo ist das Problem? --Prinzroland (Diskussion) 07:13, 15. Apr. 2015 (CEST)

Bei drei der vier angegebenen Weblinks wird als Geburtsjahr 1684 angeben - nur nicht bei der "International Boxing Hall of Fame"!--Prinzroland (Diskussion) 07:18, 21. Apr. 2015 (CEST)Beantworten