Diskussion:Jamie-Lee Kriewitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Tagen von Henry Gerard Cooper in Abschnitt Instagram-Posts als Quelle, Überreferenziert?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Jamie-Lee Kriewitz“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Geburtsort

[Quelltext bearbeiten]

Auf einem von Kriewitz' Posts auf Instagram vom 16. Februar dieses Jahres wurde sie in den Kommentaren explizit nach ihrem Geburtstort gefragt. Kriewitz gab an dass sie in Gehrden geboren wurde. --Henry Gerard Cooper (Diskussion) 19:31, 10. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Konnte keine Bestätigung finden. Bitte Änderung nur mit nachvollziehbarer Quelle. Ansonsten gilt, was allgemein durch Pro7 und ESC-Seiten verbreitet wurde. Gruß -- Harro (Diskussion) 19:03, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Nun, du konntest sie nicht finden weil Kriewitz, als sie sich in MaLee umbenannte, ihren Content auf Instagram, und damit auch die Quelle gelöscht hat. Da die Quelle die letzten vier Jahre lang nachvollziehbar war sehe ich keinen Grund sie anzuzweifeln --Henry Gerard Cooper (Diskussion) 21:03, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hast recht, hartnäckig bleiben. Den Insta-Verweis weiter unten hatte ich übersehen. Solche Sachen sind aber immer heikel, wenn es geht, so etwas im Webarchiv speichern (unter Save Page Now). Da die Wikipedia ein Jedermann-Projekt ist, gehen bei uns (Autoren-)unabhängige Quellen über alles, und wenn man nichts mehr vorlegen kann, kann auch mal die Wahrheit gegen die Mehrheitsdarstellung unterliegen. Ich hätte auch noch die Deutsche Biographie, bei dem Zeugs bin ich mir aber immer nicht sicher, ob die völlig unabhängig sind. Jetzt sollte es auf jeden Fall nicht mehr so leicht passieren, dass es jemand infrage stellt. Gruß -- Harro (Diskussion) 00:53, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Namenskonvention

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin ehrlich gesagt verwirrt. Ist das mit der Namenskonvention eine neuere Regel? Schließlich waren ihre letzten beiden Veröffentlichungen neun Monate mit dieser Schreibweise im Abschnitt Diskografie unbeanstandet aufgeführt --Henry Gerard Cooper (Diskussion) 14:32, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Es ist schwierig, so viele Artikel im Auge zu behalten, deshalb rutscht so etwas auch öfter Mal durch. Die Namenskonventionen sind aber eindeutig und Großbuchstaben-Schreibweise ist eigentlich schon immer unerwünscht. Gruß -- Harro (Diskussion) 15:19, 9. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ach so. Nun, das beantwortet meine Frage. Alles klar, dann werde ich bei meinen künftigen Bearbeitungen darauf achten. Grüße --Henry Gerard Cooper (Diskussion) 10:02, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Überarbeitung der Einleitung

[Quelltext bearbeiten]

Da sie sich von ihrer Vergangenheit beim ESC und auch bei SuperRTL lösen will, beantrage ich diese aus der Einleitung zu entfernen. --Henry Gerard Cooper (Diskussion) 10:36, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Das mag ja sein, aber es ist zentraler Bestandteil ihrer Biografie. Es ist ja auch nichts Ehrenrühriges daran, daher bin ich strikt dagegen, es zu löschen. Siesta (Diskussion) 10:51, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Soll das ein Scherz sein? Natürlich wird das nicht gelöscht. Gruß, Deirdre (Diskussion) 11:45, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Keineswegs. Ich meinte ja auch nicht dass es endgültig zu löschen, sondern nur aus der Einleitung. Im Haupttext wäre es selbstverständlich geblieben. Aber dass sie beim ESC war ist schon acht Jahre her, das letzte Mal als sie für SuperRTL gearbeitet hat sechs Jahre. Seitdem hat sie so viel anderes geleistet. Und sie sagt ja in dem Video dass es ihr unangenehm ist damit in Verbindung gebracht zu werden. --Henry Gerard Cooper (Diskussion) 13:48, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Instagram-Posts als Quelle, Überreferenziert?

[Quelltext bearbeiten]

Was habt ihr auf einmal? Die letzten viereinhalb Jahre blieb es unbeanstandet, wenn ich Instagram-Posts als Quelle benutzt habe. Gerade bei Jamie-Lee war das sehr geschickt, weil sie im Gegensatz zu anderen Stars ihren Instagram-Account selbst betreibt. So hatte ich eine Quelle aus erster Hand. Ihr wolltet dass ich meine Bearbeitungen belege, ich habe sie belegt. Jetzt, nachdem Jamie ihren alten Account gelöscht hat, sind die Instagram-Posts, die ich als Quelle verwendet habe freilich vakant, aber deshalb ist der Inhalt dieses Artikels doch nicht automatisch ungültig. Und ja, dass in letzter Zeit die Instagram-Quellen im Quelltext nicht mehr im exakten Wortlaut angegeben werden stört mich auch. Leider habe ich keine Ahnung woran es liegt, dass es mal angezeigt wird und mal nicht. Aber ich sagte bereits, man wollte dass ich meine Bearbeitungen belege. Deshalb haben ich und meine Schwester und viel Mühe gegeben, an Belege zu kommen. Folglich verstehe ich nicht, weshalb man uns jetzt vorwirft, dass unsere Arbeit überreferenziert ist --Henry Gerard Cooper (Diskussion) 14:43, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten