Diskussion:Jasmin Hekmati

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Apraphul in Abschnitt Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Hallo Wilhelmf! Ich kann dein Problem mit dem Weblink nicht nachvollziehen. Der funktioniert doch einwandfrei. Ich habe ihn daher wieder in den Artikel aufgenommen. Viele Grüße! --Abrisskante(Diskussion) 08:24, 23. Mär. 2013 (MEZ)

Hallo Abrisskante, Danke für die Wiederherstellung des Links. Jetzt bin ich aber baff. Bei mir funktionierte der Link bis zur Einstellung, danach erschien eine Seite "Laut Rundfunkstaatsvertrag... dürfen Links nicht permanent bereitgestellt werden". Freundliche Grüße --Wilhelmf (Diskussion) 08:57, 23. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Habe den Link eben noch einmal überprüft. Funzt. Das verstehe wer will! (als Antwort auf deine Antwort auf meiner DS) --Abrisskante (Diskussion) 09:07, 23. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Hallo ihr beiden, dass der Hinweis mit dem Staatsvertrag...blubb... schon jetzt mal auftauchte, kann ja eine technische Panne gewesen sein. Allerdings wird in Zukunft der Weblink tatsächlich dauerhaft unbrauchbar sein. Auf den Webseiten der TV-Sender verschwinden genau mit dem Hinweis regelmäßig irgendwann alle solche schönen Berichte. Das dürfte hier ansatzweise erklärt sein: --> Rundfunkstaatsvertrag#12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag. VG --Apraphul (Diskussion) 09:24, 23. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Solange der Link funktioniert, lassen wir ihn drin, oder? Ich sehe regelmäßig nach meinen Artikeln. Schönes Wochenende. --Wilhelmf (Diskussion) 09:31, 23. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Gern geschehen. :-) Ja klar, drinlassen so lange es geht, denke ich. So sieht man dann auch ein Bild von ihr. VG --Apraphul (Diskussion) 09:42, 23. Mär. 2013 (CET)Beantworten