Diskussion:Jean-Patrick Manchette

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 93.220.115.12 in Abschnitt Plural "roman noir"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei den Romanen halte ich jeweils den Titel der deutschen Ausgabe für wichtig. -- 203.135.240.153 00:05, 10. Mär. 2009 (CET) JanBeantworten

Nur zu! --PhilipWinter 15:16, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Hörspiele

[Quelltext bearbeiten]

Erwähnenswert viellicht auch die Hörspiel-Produktionen (Quelle: http://www.hoerdat.de/):

Lasst die Kadaver bräunen [Produktion: WDR 2008 47 Min. (Stereo)]

Tödliche Luftschlösser [Produktion: WDR 2007 56 Min. (Stereo)]

Volles Leichenhaus [Produktion: WDR 2002 46 Min. (Stereo)]

-- Papabravo 11:32, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

In http://www.manchette.de/show.php?what=manchette_Neues&iNews=34 und in der Reihe 'Freistil' des Deutschlandradio vom 18.4.2010 wird behauptet, Manchette sei an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben (nicht signierter Beitrag von 212.42.244.241 (Diskussion | Beiträge) 12:59, 21. Apr. 2010 (CEST)) Beantworten

Plural "roman noir"

[Quelltext bearbeiten]

Kann ja kein Französisch, aber: Muss der Plural statt roman noirs hier nicht vielmehr irgendwie anders lauten? wenigstens irgendwas mit "romans"? Tatsache ist: Da ein lehnwort aus dem Französischen ist eigentlich ein Plural unüblich, es ist nur eine Gattungsbeziechnung und eine Gattung hat keinen Plural. Wer hilft weiter? --93.220.115.12 18:14, 3. Jan. 2012 (CET)Beantworten