Diskussion:Jegor Letow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Lewa in Abschnitt Vorname Jegor oder Egor zutreffender?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorname Jegor oder Egor zutreffender?[Quelltext bearbeiten]

Bei der Durchsicht der deutschsprachigen Medienberichte fiel mir auf, dass dort im Gegensatz zu Wikipedia-de ganz überwiegend von Egor die Rede ist. Beispiele:

Ich halte es deshalb für angemessen, das Lemma entsprechend zu verschieben. Außerdem fehlt in dem Artikel bislang die laut Quelle Süddeutsche Zeitung vom 22.02.2008 zumindest zwischen 1994 und 2004 intensive neonazistische Politiker-Karriere Letows in der von ihm mitbegründeten "National-Bolschewistischen Bewegung". - Justus Nussbaum 13:16, 23. Feb. 2008 (CET)

Laut der Tabelle unter WP:NKK entnehme ich unter Transskriptionen aus dem Russischen: E e, Je je. Das heißt doch wohl beide sind gleichermaßen zulässig. Interpretation stimmt demnach nicht, die behaupten "Je" sei "festgeschrieben". - Justus Nussbaum 14:22, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Am Wortanfang und nach Vokalen wird das kyrillische "e" als "je" transkribiert. Das ist nicht irgendeine willkürliche Festlegung, sondern hat seinen Grund in der Aussprache. Dokumentiert ist das im Artikel Kyrillisches_Alphabet#Russisch, auf den in den Namenskonventionen in diesem Zusammenhang auch hingewiesen wird. Der Hinweis ist zugegebenermaßen schwer zu finden. Vielleicht sollte man die Sache besser direkt bei den NKK erklären. --Lewa 14:51, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Okay, habe ich zur Kenntnis genommen, dass es an dem von dir angegebenen Ort tatsächlich eindeutig so steht. Ich werde mich also daran halten. (Obwohl ich die sachliche Richtigkeit nicht als von unabhängiger Stelle für bestätigt halte, aber nunmal selbst kein Slawist bin.) Ich danke Dir, Lewa, ausdrücklich für die Klarstellung durch einen internen Link an die richtige Stelle. Unabhängig davon frage ich mich und Euch, warum dieses WP:NKK in so einem beschämenden Zustand ist, dass an der entscheidenden Stelle Unklares/ Uneindeutiges steht und erst auf einen anderen Text dazu verlinkt werden muss, um Klarheit herzustellen. - Justus Nussbaum 17:24, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Eventuell liegt es daran, dass den Autoren von WP:NKK nicht einmal die Idee gekommen ist, jemand könnte die Angaben in der Tabelle als Kann-Bestimmungen interpretieren (also e oder je nach Lust und Laune). Mir wäre diese Idee auch nicht gekommen, da ja Transkriptionen üblicherweise in sich stimmig und eindeutig sind. Es wäre aber schön, wenn du (als zugegebener Laie) auf der dortigen Diskussionsseite Vorschläge machen könntest, wie das ganze laienkompatibler gestaltet werden könnte. PDD 22:23, 23. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Wie auch immer, die NKK könnten etwas übersichtlicher dargestellt werden. Habe zur Zeit leider wenig Zeit für die WP, sonst würde ich mir das mal anschauen. Vielleicht wird's ende März was... --Lewa 01:37, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten