Diskussion:Jenny Stucke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Michael.Kramer in Abschnitt Falsches Lemma?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Türkische Staatsangehörigkeit 1913

[Quelltext bearbeiten]

Das kann nicht sein, da die Türkei erst 1923 gegründet wurde; davor existierte noch das Osmanische Reich. Gusyk mag die Türkische Staatsangehörigkeit tatsächlich später erworben haben, 1923 dürfte das aber unmöglich gewesen sein. --Widerborst 17:09, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten

wohl korrekt, geändert. Viel interessanter ist noch, warum ihr diese nach 1933 nicht mehr geholfen hat. Möglicher Weise hat sie bei ihrer Heirat auf die TR-StAngeh. verzichtet. Da müsste man in B nachforschen.--G-Michel-Hürth (Diskussion) 17:31, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Falsches Lemma?

[Quelltext bearbeiten]

Der Stolperstein für Jenny Stucke geb. Gusyk trägt als Nachnamen Stucke, denn sie heiratete in Charlottenburg Karl Stucke. Hat dieser Artikel das falsche Lemma? Müsste er nicht besser Jenny Stucke heißen? --Teta (Diskussion) 17:47, 5. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Nachdem 4 Jahre niemand hier widersprochen hat nun auf den Familiennamen vom Geburtsnamen korrigiert, wie typisch in der Wikipedia zählt der Familienname. Da niemand so lang widersprochen hat also okay. Wie auch auf dem Solperstein vermerkt. Danke. --Michael - Et si omnes, ego non 21:27, 27. Jan. 2020 (CET)Beantworten