Diskussion:Jens-Uwe Meyer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von StefanMeister in Abschnitt Werbung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werbung[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel hört sich an einigen Stellen sehr nach Werbung an. Ich werde einige Aussagen in den nächsten Wochen genauer betrachten und werde versuchen, an der Uni-Bibliothek zitierbare Belege zu finden und andernfalls Passagen im Artikel verbessern. --87.148.168.30 09:16, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Sehr guter Ansatz. Bitte vorher WP:WWNI und WP:NPOV lesen. Ich finde der Artikel ist schon weitgehendst von Werbung befreit. Leben und Wirken sind einfach aber nicht überladen beschrieben - könnte man so lassen meiner Meinung nach. --StefanMeister (Diskussion) 22:08, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Edison-Prinzip[Quelltext bearbeiten]

Das Edison-Prinzip wurde hier aus der Wikipedia bereits mehrfach gelöscht, weil keinerlei Relevanz nachweisbar war. Auch hier in den Artikel des Autors gehört es nicht hin. --87.148.168.30 09:16, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Das 2008 veröffentlichte Buch mit einer kurzen neutralen Beschreibung des Inhaltes aber schon. Deshalb habe ich es wieder reingenommen + Einzelnachweis, wo auf das Buch und den Inhalt eingegangen wird. --StefanMeister (Diskussion) 22:08, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten

"Studie" zu den Erfolgsfaktoren hochinnovativer Unternehmen[Quelltext bearbeiten]

"2010 führte er eine Studie zu den Erfolgsfaktoren hochinnovativer Unternehmen durch, aus der das Buch Kreativ trotz Krawatte entstand."

Belege zur Studie oder zu ihrer Relevanz nicht vorhanden.--87.148.168.30 09:30, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Würde ich auch so sehen, dass nicht ersichtlich ist, wie er das Buch gemacht hat, da es dafür keine Belege gibt. Hier also Theoriefindung anwenden und löschen ? Das Buch sollte aber erwähnt bleiben. --StefanMeister (Diskussion) 22:08, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Methodik der Studie ist jetzt öffentlich einsehbar, seit Ende 2017 steht sie kostenlos zum Download zur Verfügung. Knapp 400 Seiten Wissenschaft inkl. ausführlichem Quellenverzeichnis. Link wurde unter "Weblinks" eingefügt.

Interviews[Quelltext bearbeiten]

"2011 interviewte er knapp 200 Innovationsverantwortliche deutscher Unternehmen zur Innovationskultur."

Was man im Rahmen seines Unternehmensmarketings macht ist notwendige Werbung, aber nicht relevant für die WP. --87.148.168.30 09:30, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Was er getan hat kann relevant sein, da es sein Wirken/Lebenswerk beschreibt. Ich sehe jetzt darin keine direkte Werbung, wenn beschrieben wird, was er 2011 getan hat und was sich daraus entwickelte/ergab. --StefanMeister (Diskussion) 22:08, 8. Jan. 2017 (CET)Beantworten