Diskussion:Jerusalemsverein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Hvd69 in Abschnitt Mitgliedschaft in Stiftung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kommunale Selbständigkeit[Quelltext bearbeiten]

«… die 1865 als evangelische Gemeinde Bethlehem kommunale Selbständigkeit erhielt.» Hatte die Gemeinde tatsächlich eine kommunale – also politische – Selbständigkeit? -- Dietrich 23:40, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Mitgliedschaft in Stiftung[Quelltext bearbeiten]

Der Jerusalemsverein ist Mitglied der Evangelischen Jerusalemstiftung .... Das kann so nicht zutreffen. Zumindest nach deutschem Recht kann eine Stiftung keine Mitglieder haben. Mitglieder hat z.B. ein Verein. -- Reinhard Dietrich 20:42, 16. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Deshalb habe ich es mal gelöscht. In der Satzung der Jerusalem-Stiftung sind weder der Jerusalemsverein noch die Möglichkeit einer Mitgliedschaft zu finden. --Hvd69 (Diskussion) 21:21, 6. Nov. 2015 (CET)Beantworten