Diskussion:João Goulart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Kallewirsch in Abschnitt Referenzierung!!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neutralität[Quelltext bearbeiten]

Alles rund um den Vorwurf des Populismus ist hier wohl vollkommen fehl am Platze. Was ist Populismus überhaupt? Undefinierbar und damit nicht geeignet für eine Enzyklopädie. Gleiches gilt wohl für den Exzentrik-Vorwurf für sein Vorgänger.2.juni 13:58, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

In der Literatur über die politische Geschichte Brasiliens werden die Präsidenten der Jahre 1930-1964 unterschieden zwischen jene, die mit komplizierten Bündnissen von Parteien, Einflussgruppen usw. regiert haben und solche, die es mit der Mobilisierung der Massen versucht haben. Zur zweiten Gruppe gehören vor allem J. Quadros (was umstritten ist) und Goulart. Für diese zweite Gruppe wird immer der Begriff "populistisch" verwendet. --Milziade 21:30, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Im Unterschied zu anderen Sprachen wird der Begriff "populistisch" im Deutschen durchweg im negativen Sinne verwendet und verstanden und sollte deshalb vermieden werden.
Folgender Satz ist eine Katastrophe: „Nach der katastrophalen Amtsperiode des exzentrischen Populisten Jânio Quadros fürchtete man nun die sozialreformistischen Ideen des ebenso populistischen João Goulart.“ Wer übrigens ist man ??? -Cocoloi 15:23, 5. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Der Artikel ist insgesamt nicht besonders gut--Milziade 15:34, 5. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Referenzierung!![Quelltext bearbeiten]

Wo ist der Beleg dafür, dass der Militärputsch von den USA unterstützt wurde. Nur weil das so sein könnte, oder weil das - vielleicht - jemand behauptet hat, wird daraus noch keine Wahrheit. Überhaupt ist der Artikel, ich schreibe es ungern, saumäßig referenziert. Woher stammen alle diese Weisheiten? --91.41.251.20 12:59, 31. Mär. 2014 (CEST)Beantworten

Zur Unterstützung durch die USA habe ich eine aktuelle Ref eingefügt, des Weiteren einen Literaturlink (war ursprünglich auch nur Ref) und einen Weblink zur Präsidentenbibliothek, beide sehr ausführlich. Die beiden letzteren sind leider in portugiesisch, da dürfte aber das wesentliche zu finden sein. So jemand die Sprache beherrscht und das abgleichen möchte, nur zu. LG -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 04:49, 4. Apr. 2014 (CEST)Beantworten