Diskussion:Johannes-Nepomuk-Kapelle (Am Tabor)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Wolfgang J. Kraus in Abschnitt Situierung und Zugehörigkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Situierung und Zugehörigkeit[Quelltext bearbeiten]

Die Kapelle wird laut Dehio (1993) historisch dem XX. Bezirk zugeteilt, steht aber jetzt auf Initiative des II. Bezirkes im II. Bezirk. Quelle Dehio: <<<..., 1963 vom II. Bezirk versetzt.>>> Die Kapelle wird keiner röm.-kath. Pfarrkirche unterstellt und dürfte daher im alleinigen Eigentum der Gemeinde Wien stehen. --Anton-kurt 08:04, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Die Kapelle ist immer im 2. Bezirk gestanden. Als die Brigittenau im Jahr 1900 vom 2. Bezirk getrennt wurde, wurde die neue Bezirksgrenze exakt an der Straßenfront des Nordwestbahnhofes gezogen, so dass die ganze Taborstraße im 2. Bezirk blieb. --Wolfgang J. Kraus 12:31, 20. Dez. 2010 (CET)Beantworten