Diskussion:Johannes Müller (Heuristiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Doc.Heintz in Abschnitt Überarbeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2014082910011714 liegt seit dem 29. August 2014 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: Timk70 Frage? 17:52, 30. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Bilder einfügen[Quelltext bearbeiten]

Zu diesem Artikel gehören zwei Bilder. Hier sind sie zu sehen: http://www.storyal.de/Story-2014/Johannes-Mueller.html Wie füge ich sie in den Artikel ein? Danke von --Al (Diskussion) 12:12, 26. Aug. 2014 (CEST)Al/26.08.2014, 12:12Beantworten

Was bedeutet die Löschung und wer informiert mich über die behauptete Urheberrechtsverletzung? --Al (Diskussion) 14:23, 26. Aug. 2014 (CEST)Al/14:23Beantworten

Überarbeiten[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel braucht dringend eine gründliche Überarbeitung. Nicht nur, dass es keine Belege (WP:Q) gibt, das Ganze liest sich auch noch extrem wie ein Essay (WP:WWNI, WP:WSIGA) und nicht neutral (WP:NPOV). Beispiele:

  • "Allerdings entspricht dieser Arbeitsstil nicht der menschlichen Mentalität! Der Mensch schätzt die Routine und bewältigt damit den größten Teil seines Lebens."
  • "(Weder Marx noch Lenin haben sich mit Organisationswissenschaft befasst …)."
  • "Wenn Forscher und Entwickler durch ihre Leiter mehr oder weniger sanft gezwungen und durch Methodik-Spezialisten angeleitet werden"
  • "Die Arbeit der Abteilung Systematische Heuristik in den Großforschungszentren der DDR war nachweislich erfolgreich, aber das zählte in der DDR nicht"

Das betrifft insbesondere die Abschnitte 3 und 4. Falls sich da nichts tut, müsste man zur Löschung greifen. --EH (Diskussion) 11:46, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Der Text stammt wohl von [1] und dafür liegt eine Freigabe per OTRS-Ticket vor. --GDEA (Diskussion) 17:40, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Weitere Belege sind unter den Weblinks zu finden. --GDEA (Diskussion) 17:36, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ich unterstütze EH. "...Falls sich da nichts tut, müsste man zur Löschung greifen" (Abschnitte 3 und 4). --Usteinhoff (diskUSsion) 00:19, 4. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ich habe den Hauptautor heute als Mentee übernommen. Eine Einkürzung der unbelegten Passagen erfolgt in Kürze. --Doc.Heintz (Diskussion) 22:26, 12. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Den Punkt "Werke" habe ich gelöscht, weil er mit der Überarbeitung der Publikationen redundant ist. --Al (Diskussion) 13:49, 13. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Publikationen ist nicht 4.1 ...! Wie ändere ich das? --Al (Diskussion) 13:52, 13. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

OK, kapiert, Sorry ..--Al (Diskussion) 14:02, 13. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Zwei Bilder eingefügt, wie ändere ich das Layout? Ich möchte, dass das obere Bild auch mit Rahmen und Text versehen wird ... Danke für Hilfe --Al (Diskussion) 18:21, 16. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Wer hat das so schnell geändert?! Danke, so sollte das aussehen. --Al (Diskussion) 19:21, 16. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Ich habe die Bilder etwas angepasst und die Bausteine entfernt, da ich der Mg. bin, dass die Beleglage als ausreichend bezeichnet werden kann. Eine Ergänzung sollte jedoch noch erfolgen. --Doc.Heintz (Diskussion) 19:40, 16. Sep. 2014 (CEST)Beantworten


Hello Doc.Heintz,
DANKE für die abschliessende Bearbeitung dieses Artikels! Bitte lasse mich wissen, welche Ergänzung noch zu machen ist.


Hello Doc.Heintz,
Zu diesem Artikel gehören vier Bilder. Wer hat sie warum gelöscht? Danke für Info von --Al (Diskussion) 21:09, 12. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Guten Morgen Al, offenbar bestehen noch Unklarheiten über die Urheberrechte. Die Löschung wurde hier dokumentiert. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 08:14, 13. Okt. 2014 (CEST)Beantworten