Diskussion:Johannes XX.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 92.77.29.252
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich finde diesen Artikel ausgesprochen schlecht. Es wird das Gefühl vermittelt, als ob wir heute mehr wüssten, als das zeitnähere 11 Jahrhundert, und es restlos klar sein, daß es keinen Johannes XX gab. Wenn dem tatsächlich so sein sollte, sollten die Fakten, die zu dieser Einschätzung führen, angeführt werden. Insbesonder sollten aber auch Gegenargumente angeführt werden. Viele der Wikipedia Artikel leiden darunter, daß strittige Sachverhalte als eindeutig dargestellt werden. Der amerikanisch Nobelpreisträger für Chemie, Kery MULLIS, behauptet sogar in einem SZ-Interview des Jahres 2000: " Wenn 99% aller Wissenschaftler einer Meinung sind, ist sie mit großer Wahrscheinlichkeit falsch." --EchtP 14:30, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wir wissen darueber zwar tatsaechlich "mehr" als das 11. Jh., weil uns andere Methoden der Philologie und Quellenkritik zur Verfuegung stehen, ansonstgen hast Du aber recht, der Artikel war tatsaechlich nicht besonders verstaendlich geschrieben. Ich habe ihn jetzt komplett neu geschrieben: jetzt wird hoffentlich etwas deutlicher, wie der Zaehlfehler zustandekam, und dass er sich tatsaechlich nicht besonders gut als Argument fuer die Bestaetigung der Johanna-Legende eignet.--Otfried Lieberknecht 23:35, 9. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Der Verweis von "mens" führt zu Verwirrung. Ist da eventuell ein Fehler dabei? Ich sehe keinen Zusammenhang zu Päpsten oder Gefangensetzung. -- 92.77.29.252 18:42, 10. Nov. 2010 (CET)Beantworten