Diskussion:John DeLorean

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Chief tin cloud in Abschnitt Leben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

De Lorean oder DeLorean[Quelltext bearbeiten]

Ich habs mal einheitlich auf De Lorean abgeändert, weils hier ja schon zur Firma so einen Artikel gibt und das Lemma auch so angelegt ist. Selbst die WP:en ist da wohl nicht ganz sicher. --Graphikus 21:02, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Es MUSS "DeLorean" geschrieben werden. Kein Leerzeichen, wie bei DiCaprio. "De Lorean" ist schlicht falsch und wird aus unersichtlichen Gründen nur hier auf der deutschen Wikipedia verwendet. -- Amblin new 17:50, 29. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Kann jemand die Weiterleitung ändern? Die Hauptseite muss schon die richtige Schreibweise enthalten. "De Lorean" sollte also auf "DeLorean" weiterleiten, wo dann der Artikel steht. Nicht umgekehrt, das die richtige Schreibweise zur falschen weiterleitet, das ist Quatsch. -- Amblin new 17:54, 29. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Nein, nichts ändern. Erst das Ende der Diskussion auf Diskussion:De Lorean#Schreibweise abwarten. --Buch-t 18:01, 29. Okt. 2011 (CEST)Beantworten


Auf seiner Biografie die ER SELBST geschrieben hat (veröffentlicht 1985) gibt es keine Leerzeichen...siehe http://www.amazon.com/DeLorean-John-Z/dp/0310379407 Auf dem Grabstein von John DeLorean steht sein Name ebenfalls in dieser Schreibweise. Ich denke das sollten genug Nachweise über die Schreibweise seines Namens sein. Richtig ist also: John Z. DeLorean http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Grab_DeLorean.jpg

-- Amblin new 13:19, 30. Okt. 2011 (CET)Beantworten


Diskussion zum Namen ist beendet. Es wird DeLorean geschrieben. Dies gilt sowohl für die Person, als auch für die Firma.

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:De_Lorean#Schreibweise

--Amblin new 17:25, 2. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Leben[Quelltext bearbeiten]

Anders am im Artikel dargestellt beendete er sein Studium am Lawrence Institute 1948 mit dem Bachelor of Science. Anschliessend ging er zu Chrysler wo er berufsbegleitend am Chrysler Institute studierte und dort 1952 seinen Master erhielt. Danach (1953 oder 1954) ging er zu Packard wo er als Getriebeingenieur an der Weiterentwicklung der hauseigenen Automatik arbeitete. Von dort wurde er 1956 als Entwicklungsingenieur zu Pontiac geholt. Er leitete später die Konzernmarken Pontiac und Chevrolet. Als er GM verliess war vice president und zuständig für PW (Chevrolet, Buick, Oldsmobile, Pontiac und Cadillac) und LKW (Chevrolet und GMC) in den USA und Kanada.--Chief tin cloud 11:55, 10. Nov. 2011 (CET)Beantworten