Diskussion:John von Düffel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Abwun in Abschnitt Die kleine Hexe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Scherz beiseite, ist John von Düffel ein komplettes Fake?[Quelltext bearbeiten]

(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 82.83.70.204 (DiskussionBeiträge) 21:47, 22. Mar 2007) --nick-zug ••• 21:49, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Nein. Dies bezeugt folgende Quelle: [1]. --nick-zug ••• 21:49, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Er schein also von einem Ministerpraesidenten geehrt worden zu sein. Harald Martenstein erwaehnt ihn in einer Kolumne. Bei Amazon kann man seine Bücher kaufen. Aber wie kann man in 23 Jahren in verschiedenen Ländern zur Schule gehen, Abitur in Oldenburg machen, Philosophie, Germanistik und VWL studieren UND über Erkenntnistheorie promovieren? Was stimmt denn hier nicht, der Typ oder die Daten?

Born in the R.A.F.[Quelltext bearbeiten]

Dort steht das es sich um ein Theaterstück handelt, dabei steht im Buch das es sich um einen Monolog handelt. Kann mir das Ding auch nur schwierig als Theaterstück vorstellen.


Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 16:44, 27. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Kritik[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte folgende Kritik eingefügt: -- Kritik -- So macht das Theater sich lächerlich: Eine gedankenlose Shakespeare-Bearbeitung und eine läppische Regie ergeben zusammen einen Theaterabend auf Klippschulniveau.[1]

Das ist von der FAZ sicherlich knackig formuliert und ich sehe keinen Grund das nicht einzufügen.--Tangomoos (Diskussion) 17:40, 24. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Die kleine Hexe[Quelltext bearbeiten]

Hat er angeblich geschrieben. Kann das jemand bestätigen? --Abwun (Diskussion) 06:14, 3. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

  1. Shakespeares „Römerdramen“: Vom Unheil umschwärmt