Diskussion:Joseph von Spaun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Suessmayr in Abschnitt Überarbeitungsbaustein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Den Begriff "k.u.k" gibt es erst ab dem Ausgleich im Jahr 1867. Vorher war auch ein Hofrat nur "k.k."!--141.203.254.65 16:15, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Überarbeitungsbaustein[Quelltext bearbeiten]

Hat er auch etwas eigenes geleistet oder nur Bekannte unterstützt und war er nur Mitglied einer Familie? Hatte er überhaupt ein Leben?.--Kriddl Diskussion Tutorenprogramm 12:31, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich empfehle die Lektüre von Carl Glossy: Aus den Lebenserinnerungen des Joseph Freiherrn von Spaun, in "Grillparzer-Jahrbuch", VIII. Jahrgang, Wien 1898, S. 275-303. Spaun war ein guter Musiker, Dichter und Pionier des Schwimmsports. "Ein trefflicher Mann!" (wie er es gesagt hätte).--141.203.254.65 16:04, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Und warum pflegt niemand sowas in den Artikel rein? Darauf ist der Baustein im Artikel nämlich gemünzt.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 17:21, 25. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Der lächerliche After-Literaturhinweis auf Eckstein gehört entfernt. Die zentrale Quelle zu Spauns Schwimmunterricht in Traunkirchen ist Sophie von Löwenthals Nachruf auf Spaun.--Suessmayr Diskussion 10:42, 6. Mär. 2021 (CET)Beantworten