Diskussion:Josine Müller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Polentarion in Abschnitt Chasseguet-Smirgel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Josine Müller“ wurde im November 2015 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 30.12.2015; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Chasseguet-Smirgel

[Quelltext bearbeiten]

Zitiert denn die gute Janine Chasseguet-Smirgel die Deutsche Müller? Ich würde das bezweifeln, die Formulierung "Dieser Ansatz wurde später ... wieder aufgegriffen." suggeriert das aber. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 11:13, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Polentarion, erwähnt wird dieser Zusammenhang auch hier. Ich werd es mal nachlesen. Den Zweifel kann ich wegen der möglichen Sprachbarriere natürich verstehen. Gruß --Mirkur (Diskussion) 13:21, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Laut dem ONlineeintrag bei psychoanalytikerinnen hat Chasseguet-Smirgel in "Die weiblichen Schuldgefühle" den Penisneid des Mädchens nicht als eigentlichen Männlichkeitswunsch, sondern als Revolte gegen die allmächtige Mutter aufgefasst. Sprich das ist zwar eine ähnliche Vorgehensweise - Frauen nahmen Freud nicht ganz so ernst wie der das wollte, aber hat mit einem bewußten Aufnehmen der Müllerschen These nichts zu tun. Ich hab das mal etwas neutraler formuliert. Grüße Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 14:21, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Macht es aber überhaupt Sinn, Chasseguet-Smirgel im Artikel zu nennen, wenn sie im Vorwort gar nicht auf Josine Müller eingeht? Gehören die Ausführungen dann nicht eher nach Penisneid, wo bisher die Kritik anderer, nicht aber der beiden Genannten aufgeführt ist? --= (Diskussion) 15:20, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Weißt da fragts den richtigen, wissenschaft ist mir wurscht, ich schreibe gerne verständliche und interessante Artikel. Ich finde den Satz jetzt völlig angemessen, sprich es geht ja nicht nur um ein suggeriertes Zitat, sondern die chronologische Einsortierung. Die ganze Freudwiderlegung ist vor allem für Leute wichtig, die ihn vorher wie einen Guru verehrt haben. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 15:57, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Mir geht es auch um Angemessenheit. Meine Frage war, ob es eine Verbindung zwischen Müller und Chasseguet-Smirgel gibt, die darüber hinaus geht, dass sie beide das Konzept des Penisneids ablehnten. Wenn nicht, könnte man hier doch alle anderen KritikerInnen nennen. Oder eben halt keine. --= (Diskussion) 16:52, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Laut der Disk bei Steinlaus ist Googlebooks phöse, ich hab nach wie vor nichts dagegen. Imho ist die Verlinkung nun eindeutig, wenngleich ich nicht nachweisen kann ob Chasseguet einen kompletten Essay von Müller zitiert. Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 17:07, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Gegen Google Books spricht genauso wenig wie gegen den Besuch einer Bibliothek. Man muss einfach beide Sachen zu nutzen wissen. Unterdessen konnte ich mittels Google Books Einblick ins französische Original nehmen. Dabei wird in der Einleitung im vierten Unterkapitel (nach [1] einleitenden Bemerkungen, dann [2] Freuds Sicht, dann [3] an Freud angelehnten Sichten und schliesslich [4] Freud entgegengestellten Sichten) auf Josine Müllers Aufsatz von 1931 eingegangen. Und in der englischen Übersetzung, ebenfalls bei Google Books, kannst du die ganze Chose sogar nachlesen. Was wollen wir mehr? --= (Diskussion) 22:47, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Dein Wort in Gottes Gehörgang. Guck Dir auch die Disk bei Bionade-Biedermeier an, wenn Dir grad danach sein sollte. Aber hier haben wir das doch gut gelöst. Danke! Polentarion DiskTebbiskala : Kritik 23:01, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten