Diskussion:Jul Maroh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Chiananda in Abschnitt Neuer Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name der Protagonistin im Comic

[Quelltext bearbeiten]

Der Name der Protagonistin im Comic ist Clementine (nicht signierter Beitrag von 82.82.208.64 (Diskussion) 01:22, 17. Jan. 2014 (CET))Beantworten

Neuer Name

[Quelltext bearbeiten]

Inzwischen hat Maroh sich als non-binär geoutet und trägt daher seit einiger Zeit den Namen Jul Maroh. Der Artikel sollte dementsprechend angepasst werden Dunkeldunkel (Diskussion) 21:42, 29. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

@Dunkeldunkel: Ich lese in der Bio zwar die Pronomen, aber nicht die Eigenbezeichnung als non-binär (vielleicht übersehe ich es auch? Mein Französisch ist ziemlich schlecht). Wenn Maroh das nicht explizit so nennt, sollten wir das auch nicht tun. --Don-kun Diskussion 09:14, 25. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
@Don-kun: Auf der offiziellen Website wird es so ausgedrückt --> "Ma façon de m’identifier peut bouger, comme on appelle l’eau aussi glace, pluie, vapeur, brume, mais elle reste avant tout de l’eau. Je m’identifie comme trans, ce qu’il m’arrive de préciser comme agenre, fluide, genderqueer, genderfuck, neutre/neutrois, pangenre, mais dans tous les cas transgenre non binaire." (http://www.juliemaroh.com/2020/03/31/journee-internationale-de-la-visibilite-trans/) Dunkeldunkel (Diskussion) 14:36, 27. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Das habe ich nicht gesehen. Dann ist das natürlich ok. --Don-kun Diskussion 20:55, 27. Okt. 2021 (CEST)Beantworten
Ich habe die Quelle noch als Beleg zu "nichtbinär" eingesetzt, mit dem Zitat.
Allerdings müssten die Angaben zur Identität noch mit Sekundärliteratur bestätigt werden, also einem Interview oder Pressebericht. Bitte bitte ergänzen… Gruß --Chiananda (Diskussion) 00:49, 3. Nov. 2021 (CET)Beantworten