Diskussion:Julie Zenatti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Animagus in Abschnitt Änderungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

*Überarbeiten*

[Quelltext bearbeiten]

Die Absätze im Abschnitt Karriere sollten nicht bloß nach den Jahren, sondern eher zusammenhängenden Ereignissen nach formatiert werden. Dann wirkt es auch nicht mehr so listenartig oder bruchstückhaft. --CherryX sprich! 11:55, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ich gehe der Sache mal nach. --CherryX sprich! 01:03, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Das sollte vorerst ausreichen (Klick). --CherryX sprich! 01:39, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Cool, Cherry spricht mit sich selber *g* Ja, gute Arbeit! – Lukas²³Disk~~ 09:48, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
;-) --CherryX sprich! 18:47, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Karriere/ Veröffentlichungen

[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht lässt sich folgendes irgendwie bei den Veröffentlichungen mit einbringen:

  1. 1994 - Julie débute dans le monde de la chanson avec l’enregistrement un titre avec LENNY KRAVITZ.Mais malheureusement, ce titre n’a jamais été diffusés au grand public.
  2. 1996 - Elle chante ” Mon ami pour la vie”, qui se retrouve quelques temps plus tard sur un single.Julie prête aussi sa voix au générique du dessin animé “Starla et les joyaux magiques”.
  3. 1998 - Julie obtient un rôle, celui de la jeune et rebelle Fleur-de Lys avec lequel elle interprête quatre chansons: “Ces Diamants La”, “Beau Comme Le Soleil”, “Fatalité” ainsi que “La Monture”.
  4. 1999 - sortie d’un single. Il s’agit du “Couloir De La Vie”, titre qu’elle chante en duo PASSI.
  5. 2000 - Enfin, le premier album intitulé “Fragile”, cet album est le fruit de la collaboration de la maison de disqueCOLUMBIA et de nombreux artistes : Luck Mervil, Patrick Fiori, Michel Jourdan,Zazie.
  6. 2002 - Julie Zenatti nous prouve une nouvelle fois l’étendue de son talent au travers de 14 nouvelles compositions originales, dont 9 ont été écrites, co-écrites et co-composées aux côtés de Patrick Fiori. Julie Zenatti n’est donc plus seulement une voix; inimitable, chaude et génératrice d’émotions, elle est désormais aussi un auteur/compositeur à la sensibilité rare, aux mots qui visent juste et touchent le coeur de tous. Avec les collaborations de Patrick Fiori, Jacques Vénéruso, Bernard Di Dominico, Jacques Lanzmann, David Manet et Maxime Leforestier.
  7. 2004 -Goldman, Bauer, Calogero, Fiori et d’autres seconds couteaux en effervescence sur 14 titres de variété pure et dure. Le soin est néanmoins porté sur des textes illégitimement au décorum.
  8. 2007 - Avec un “Julie ose !”, teinté coquin ou encore “(Tango) Princesse” et ses arrangements à la “Pulp Fiction” : la petite Fleur de Lys ose avouer qu’elle a un corps. Et ne s’en sert pas que pour chanter. Julie (enfin !) devient sexuée. “Se souvenir” et ses accents yiddish, histoire de ne pas oublier qui l’on est pour comprendre où l’on va. Le tout, sur une mélodie signée papa, rappelant que Zenatti, c’est pas si corse que ça. Se souvenir, c’est aussi pardonner. Ca ne veut pas forcément dire oublier. Ca aussi c’est chanté dans “Amnésie” ou raconté au milieu des “Cartons”. Pas facile le pardon, mais elle essaie. En tout cas, elle ne trahira pas, c’est dit dans “Fais-moi confiance” texte au troublant double sens. Sans doute l’un des plus réussis de l’album. “La boîte de Pandore”, c’est une Julie dévoilée. Plus sombre que son image lisse ne veut bien laisser le croire : “Face cachée”, “J’ai croisé le diable”, plus écorchée aussi : “Si le temps me permettait”, “Le chemin de l’école”, deux drames ciselés par un Akhenaton, (encore lui), qu’on ne savait pas aussi capable de se mettre au service d’une “vraie” chanteuse. Lui non plus d’ailleurs, c’est la première fois!

Quelle: www.­julie-­zenatti.­fr --CherryX sprich! 01:10, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Natürlich lässt si das miteinbringen. Aber guck mal genau hin. Vieles von dem steht hierschon. Nur etwas anders. Was meinst du denn genau? --Siri111 (Diskussion) 11:33, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ich weiß es nicht - ich selbst verstehe nicht wirklich Französisch, daher dachte ich, du schaust einmal drüber. ;-) --CherryX sprich! 18:46, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, mit Vergnügen. Ich habe das, was fehlte jetzt ergänzt. Der Rest würde eher zu einzelnen Albenartikeln passen. :-) --Siri111 (Diskussion) 22:23, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Danke --CherryX sprich! 23:29, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Ich habe dir zu danken. --Siri111 (Diskussion) 11:18, 3. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Änderungen

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe verschiedene Begriffe geändert. Ich vermute die bisherigen Formulierungen waren Übersetzungen, die leider aber nicht passten. Assister heißt zwar auch assistieren, ist aber in diesem Fall nicht korrekt. Auch produzierte sie keinen Song, sondern sie nahm lediglich einen mit Lenny Kravitz auf. Vor allem ist es nur einer und nicht zwei Songs, den die beiden zusammen aufgenommen haben. Es ist zwar schön eine bekannte Nachbarin zu haben, jedoch in einer Enzyklopädie nicht relevant. Unabhängig davon: purepeople kenne ich leider nicht. Handelt es sich hierbei um eine Quelle, die bei WP zulässig ist? Viele Grüße --Animagus (Diskussion) 18:05, 24. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die Nachbarin ist sehr wichtig für ihre weitere Karriere. Sie förderte Julie Zenatti. Leider ist die offizielle Website zur Zeit im Umbau, sonst könnte ich es dir belegen, dass es zwei waren. Ebenfalls viele Grüße --Siri111 (Diskussion) 18:21, 24. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Danke Siri, mir musst Du nichts belegen, aber geschrieben werden kann eben nur das, was belegt ist. Ich weiß, manchmal ist man in der Zwickmühle, da man es selbst besser weiß, es sich aber nirgendwo geschrieben findet. Hast Du einen Einblick, wie lange der Umbau ihrer Website dauert. Schade ist vor allem, dass keine Seite den Umbau erwähnt, sondern man statt dessen auf der Telekom-Seite landet. Das Molko, für sie wichtig war, scheint unbestritten, nicht relevant ist jedoch, dass sie ihre Nachbarin war. Ich habe aus diesem Grund auch nur den Nebensatz mit "ihre Nachbarin" rausgenommen. ;) Viele Grüße --Animagus (Diskussion) 12:08, 25. Aug. 2012 (CEST)Beantworten