Diskussion:Just-in-time-Vertrag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Erbrechtler1 in Abschnitt Abgrenzung zum Fixgeschäft?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abgrenzung zum Fixgeschäft?

[Quelltext bearbeiten]

Ich kann nicht erkennen, worin sich der Just-in-time-Vertrag inhaltlich vom Fixgeschäft unterscheidet. --Forevermore 17:56, 22. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Habe Just-in-time-Vertrag als Unterform des Fixgeschäfts präzisiert --Erbrechtler1 08:26, 23. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Wäre es nicht sinnvoller, beide Artikel zusammenzufassen? Abgesehen von just in time, eine Begriffsklärungsseite, verlinkt kein Wikipedia-Artikel auf Just-in-time-Vertrag. Fixgeschäft ist auch so eine Halbwaise. --Forevermore 13:09, 23. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Das vermag ich mangels spefischer Kenntnisse nicht zu beurteilen. Letztlich bin ich auch ein "Freund der Halbwaisen". Bei denen muss ich nur relativ wenig lesen, um die gewünschte Information zu erhalten, während ich nach einer Adoption immer die ganze Großfamilie, die mich vielleicht doch nicht so sehr interssiert, kennen lernen muss. Aber das ist eine Geschmacksfrage. Wenn Du die Halbwaise adoptieren willst, tu es gerne --Erbrechtler1 15:53, 23. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Schau auch mal bei just in time nach. Ach so hast Du ja schon gesehen --Erbrechtler1 16:05, 23. Mär. 2008 (CET)Beantworten

.