Diskussion:Kaiser-Franz-Joseph-Warte (Hof am Leithaberge)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kuhni74 in Abschnitt Kaisereiche noch vorhanden?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 00:00, 2. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Kaisereiche noch vorhanden?[Quelltext bearbeiten]

@Earnest B: Existiert eigentlich die „alte, ehrwürdige“ Eiche noch, die 1839 dem Kaiser Ferdinand gewidmet wurde, oder hat die schon das Zeitliche gesegnet? Hab das auf die Schnelle nicht herausfinden können. Wäre evtl. interessant zu erwähnen. --Kuhni74 (Diskussion) 17:00, 26. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Leider keine Ahnung.
BG,
Earnest B. --—Earnest B— (Diskussion) 17:26, 26. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Laut OSM-Benutzer jobau1 steht sie nicht mehr. --Kuhni74 (Diskussion) 19:16, 22. Sep. 2022 (CEST)Beantworten
1935 stand sie noch laut Wochenende – 1. Mannersdorf–Müllendorf (durch das Leithagebirge). In: Neues Wiener Tagblatt. Demokratisches Organ / Neues Wiener Abendblatt. Abend-Ausgabe des („)Neuen Wiener Tagblatt(“) / Neues Wiener Tagblatt. Abend-Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes / Wiener Mittagsausgabe mit Sportblatt / 6-Uhr-Abendblatt / Neues Wiener Tagblatt. Neue Freie Presse – Neues Wiener Journal / Neues Wiener Tagblatt, 4. Oktober 1935, S. 17 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nwg --Kuhni74 (Diskussion) 22:51, 24. Sep. 2022 (CEST)Beantworten