Diskussion:Kaliumdisulfat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Rjh in Abschnitt Schmelzpunkt falsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schmelzpunkt falsch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Leute

Beim nachschauen in einer Stoffdatenbank habe ich folgende abweichende Angaben zum Schmelzpunkt von Kaliumdisulfat gefunden. 419°C

Berg, Rolf W.; Vibrational Spectroscopy 2006, V42(2), P346-352 Sen, S.; Journal of Molecular Liquids 2009, V145(1), P48-50 Hansen, Niels Holger; Inorganic Chemistry 1982, V21(2), P744-52 (nicht signierter Beitrag von 134.96.102.67 (Diskussion) 14:54, 27. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Scheint wirklich so zu sein, obwohl viele Datenblätter was anderes aussagen. [1]. Rjh 22:26, 29. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Siehe Merck [2]. Komisch. Gibt es da noch ein Hydrat oder ist das ein Phasenübergang oder so etwas ? Zersetzung sollte ja erst später einsetzen. Rjh 22:28, 29. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich habe das (allerdings mit einer anderen Quelle als von der IP angegeben, Berg bezog sich auf diese, Sen ist ein reines Theorie-Paper, Hansen deutlich älter) korrigiert. @Rjh: Kaliumdisulfat ist hygroskopisch, da kann bei technischen Produkten leicht ein niedrigerer Schmelzpunkt gemessen werden. Viele Grüße --Orci Disk 22:56, 29. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Danke für die Erklärung. Eine Frage hab ich aber noch, obwohl sie nicht unter die Überschrift passt. Laut Gestis ist Kaliumdisulfat löslich in Wasser, laut dem Artikel zersetzt es sich aber. Ist mit "löslich" bei Gestis die Zersetzung (Hydrolyse) gemeint ? Rjh 07:52, 30. Apr. 2011 (CEST)Beantworten