Diskussion:Kartoffelschnaps

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 217.86.252.16 in Abschnitt Das Eingangsbild oben rechts liegt auf der Seite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kartoffelschnaps heute[Quelltext bearbeiten]

irgendwie stört mich der Ausdruck "...den armen Leuten vorbehalten..." warum "vorbehalten"?? Durften die reichen das nicht essen?? Ich hab selber noch keine bessere Idee, wie man das anders schreibseln kann. Hat da jemand spontan eine Idee?? ElPresidenteMZ 16:43, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Warum nicht ganz simpel "was nur von armen Leuten gegessen wurde"? 217.237.149.207 19:42, 18. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Schweiz[Quelltext bearbeiten]

Wenn ich mich recht erinnere, war das Brennen von Kartoffelschnaps in der Schweiz bis vor einigen Jahren nicht erlaubt. Wenn jemand Quellen dazu hat und den Artikel um diesen Aspekt ergänzen könnte, wäre das schön. Gestumblindi 02:35, 20. Feb. 2008 (CET)Beantworten

russischer Wodka ist und war nie aus Kartoffeln[Quelltext bearbeiten]

Die Gesetzeslage dazu ist seit Jahrhunderten eindeutig. Diverse schwarz gebrannte Alkoholika, welche auch auf Kartoffelbasis erstellt werden können nennt man SAMAGON - Selbstgebrannter. (nicht signierter Beitrag von 80.153.210.45 (Diskussion | Beiträge) 11:23, 19. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Bezeichnung in der Ukraine[Quelltext bearbeiten]

Der Begriff Wodka ist in der Ukraine zwar bekannt und wird auch gelegentlich verwendet, eigentlich heisst es aber Gorilka. Dabei wird nicht zwischen Gorilka aus Kartoffel oder aus Getreide unterschieden. -- 81.23.24.100 22:25, 16. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Das Eingangsbild oben rechts liegt auf der Seite[Quelltext bearbeiten]

Das Bild oben rechts liegt auf der Seite und sollte gedreht werden und danach neu verlinkt --217.86.252.16 08:54, 9. Mär. 2012 (CET)Beantworten