Diskussion:Kerava

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kaff der Woche[Quelltext bearbeiten]

Ans Werk. --Edith Wahr 14:15, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

anteeks, mitäs tarkoittaa kihlakunta? --Edith Wahr 15:41, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Suomessa on 90 kihlakuntaa, joissa hoidetaan poliisin, syyttäjän, ulosoton ja maistraatin tehtäviä. Mein Wörterbuch sagt "Gerichtsbezirk" oder "Amt". Viel Spaß beim Stricken, --BishkekRocks 15:46, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
brauchen wir etwa ne neue Spalte in der Infobox? --Edith Wahr 15:47, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Könnte man theoretisch, aber ich glaube das ist verzichtbar. --BishkekRocks 15:50, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
warum wirdn das Logo nicht angezeigt, wenn ichs als thumb anzeigen lassen will?--Edith Wahr 18:16, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Ist bei mir genauso. SVG hat seine Tücken, frag mal Ralf, der kennt sich da vielleicht besser aus. --BishkekRocks 18:26, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Die Geschichte der JVA scheint gar nicht mal so uninterssant, wer mag? --Edith Wahr 21:26, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Interessant wäre noch eine Bestätigung für die Stadtgliederung, wie sie in fi:Malline:Kerava aufgeführt ist. Auf der Gemeindehomepage fehlt eine Übersicht, aber dieser Bauplan (PDF) vermerkt z. B. die Stadtteile "9. Alikeravan kaupunginosa" und "4. Keskustan kaupunginosa". Die drei Großgebiete (oder was auch immer das sein soll) Keskusta-Kaleva, Itä-Kerava und Savio-Kannisto finde ich aber nur im Zusammenhang mit der Kitabetreuung. Verwirrt, --BishkekRocks 15:21, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Und noch etwas, die grandiose Fußgängerzone ließe sich noch ein wenig breiter auswälzen, schließlich müssen wir ja auch noch dieses und jenes Bild irgendwie unterbringen. Diese nicht uninteressante Veröffentlichung verrät uns unter anderem auch die sensationelle Erkenntnis, dass 60 % der Keravaer in Hochhäusern, 25 % in Eigenheimen und 14 % in Reihenhäusern leben. Böte sich angesichts dieser Informationsfülle nicht ein Extra-Abschnitt wie "Stadtbild" oder so ähnlich an? --BishkekRocks 15:30, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Ich versuch mich mal am Stadtbild. Die Stadtgliederung habe ich so wie in der fi:WP sonst auch nirgends gefunden. Mag mal wer im Rathaus anrufen? --Edith Wahr 16:43, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Ich hab mir tatsächlich schon überlegt, denen eine Mail zu schreiben. Gibt es noch etwas, was wir bei der Gelegenheit noch fragen könnten? --BishkekRocks 16:54, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Bilder, Bilder, Bilder. Wir könnten ohnehin mal eine Standardemail formulieren, in denen wir unser Anliegen und Lizenzkram usw. vorbringen, könnten wir dem PR-Beauftragten des jeweiligen Kaffs dann schicken, der ein oder andere gibt bestimmt ein paar Bilder/Karten frei. --Edith Wahr 17:03, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Ich hab erstmal eine Anfrage wegen der Stadtgliederung abgeschickt und dabei unser Projekt erwähnt. Erstmal sehen, was die antworten, wenn die Reaktion positiv ist, kann ich ja noch mal wegen Bildern fragen. Übrigens stammt fi:Pudasjärvi vom Webmaster der Stadt, davon könnte sich so manches Kaff was abgucken. --BishkekRocks 17:08, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

May I have you attention, please: Möchten wir vielleicht die Ortseinteilung von diesem doch halbwegs offiziellen [www.kerava.fi/ep/tiedostot/paivah_alueanalyysi.pdf Dokument] übernehmen? Da scheinen auch sonst noch recht verwertbare Sachen drinzustehen, aber mein Finnisch verlässt mich gerade. --Edith Wahr 13:56, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Die Infos zu den einzelnen Gebieten sind tatsächlich interessant. Aber hier geht es um eine Ortseinteilung der Kitabetreuung, ob das was mit den offiziellen Stadtteilen zu tun hat, wissen wir immer noch nicht. --BishkekRocks 14:05, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Mir deucht, dass sich die Kita-Einteilung nach der offiziellen Stadteinteilung richten könnte, liset sich zumindest so. --Edith Wahr 14:10, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Na, abwarten. Vielleicht antworten ja morgen die Keravaer (Keravaner? Keravenser?) auf meine Mail. --BishkekRocks 14:14, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich würde Keravaner sagen. --ThePeter 19:01, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Unter welchen Unterpunkt gehört denn der noch zu schreibende Abschnitt zum Gefängnis? --Edith Wahr 19:06, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Na klar: Sehenswürdigkeiten. ;) --ThePeter 19:11, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Okay, um etwas zu sagen, was auch am 2. April noch Bestand hat: Wohl tatsächlich am besten unter Stadtbild. Ein eigenes Kapitel braucht das wohl nicht, wenn du da nicht sensationelle Entdeckungen gemacht hast... --ThePeter 19:12, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

@Edith: Du hast die Karte auf 307px verbreitert. Ich weiß, dass das die Breite der Tabelle ist, aber die Thumb-Funktion macht dann noch den Rahmen drum, und so ist das Bild in meinem Browser jedenfalls jetzt optisch breiter als die Tabelle. Wie sieht das denn bei dir aus? --ThePeter 19:14, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dank der lieben Mithilfe von sebmol hat sich das Problem erledigt, indem die Karte jetzt in die Infobox integriert ist. Toll, was so alles geht. :) --ThePeter 20:09, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

  1. Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010. (PDF; 199 kB)
  2. Statistisches Amt Finnland: Tabelle 11ra -- Key figures on population by region, 2022

GiftBot (Diskussion) 17:31, 1. Dez. 2015 (CET)Beantworten