Diskussion:Klimbim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:E5:1718:90D6:81AA:BD8E:3B0:9329 in Abschnitt Begriff "Agogig"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutschlandtournee[Quelltext bearbeiten]

Habe den Nebensatz „...und ist bis Ende 2006 auf Deutschlandtournee.“ herausgenommen, da Elisabeth Volkmann starb, kann die Tournee wohl nicht „in Originalbesetzung“ weitergehen. --Jo Atmon 'ello! 12:26, 28. Jul 2006 (CEST)

Die Angabe kann "fünf Staffeln mit jeweils sechs Folgen" kann auch nicht ganz stimmen. In der Fernsehsendung "Ein roter Teppich für Klimbim" wollte die Moderatorin auf den Klimbimabschied mit den Worten "und dann, nach 30 Folgen, war es leider soweit" eingehen, wurde aber umgehend von allen anwesenden Klimbims deutlich korrigiert "36 Folgen! Entschuldigung, aber wir waren dabei"

Ursprung des Namens Klimbim[Quelltext bearbeiten]

Weiss jemand näheres woher der Name Klimbim kommt? Ich kenne den Ausdruck als Bezeichnung von Durcheinander. Gab es den Begriff schon vor der Serie? CC:Welt 17:26, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Scheint schon vorher existent zu sein: http://www.lustaufkultur.de/veranstaltungen/Inhalt/inhalt-27448.html

cu, tim.jirasek@gmx.de

Der Ausdruck Klimbim geht bereits auf das Mittelalter zurück, als Klimbim wurde z.T. das Hab und Gut der Wandersleute oder auch der fahrenden Händler wie Bader etc. bezeichnet. --Reaperman 12:38, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Begriff "Agogig"[Quelltext bearbeiten]

Hallo!

Kann mir jemand sagen, was "Agogig" bedeutet?

tim.jirasek@gmx.de

Danke!

Mit Agogik ist hier wohl gemeint, dass bei den Sketchen die Tempovariationen imitiert wurden, die sich bei den frühen Slapstickfilmen aus dem Handkurbelbetrieb der Kameras ergaben. Der Artikel Agogik beschäftigt sich eher mit gewollten Tempovariationen in der Musik. -- 2003:E5:1718:90D6:81AA:BD8E:3B0:9329 14:58, 21. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Yolante? Jolanthe? -> Jolante[Quelltext bearbeiten]

Was denn nun?-- Tuxman 00:17, 27. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Es schreibt sich bei Klimbim weder Yolante noch Jolanthe sondern Jolante. Staffel 4 Folge 1 bei 13:05 Minuten hat die Puppe, die die Mutter der Klimbim Familie darstellen soll, ein Namensschildchen um auf dem Jolante steht.

Screenshot: http://public.me.com/jens.schaefer Dort liegt Klimbim.jpg zum betrachten. Jens.Schaefer@me.com (nicht signierter Beitrag von 84.177.220.136 (Diskussion | Beiträge) 19:07, 9. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Barbara Valentin war keine Hauptbesetzung[Quelltext bearbeiten]

Kann man bitte Barbara Valentin aus der Anzeige "Besetzung" heraus nehmen? Sie war lediglich Gast der Show und keine Hauptbesetzung. ----Kai27 12:23, 29. Mär. 2008 (CET)Kai27

Charly[Quelltext bearbeiten]

Das Haustier von Gaby war ein Skorpion und keine Vogelspinne. Hab mir die Folgen gerade angesehen und das dabei festgestellt ;) Jens.Schaefer@me.com (nicht signierter Beitrag von 84.177.223.117 (Diskussion | Beiträge) 08:18, 6. Sep. 2009 (CEST)) Beantworten

Klimbim auf DVD[Quelltext bearbeiten]

In entsprechenden Foren (WDR, Wunschliste) gibt es seit Jahren breites Unverständnis dafür, daß Klimbim nicht auf DVD erscheint, obwohl es an Käufern nicht mangeln würde. Kann jemand eine nicht-spekulative Aussage dazu treffen und ggf. in den Artikel einarbeiten? Danke! Peppermind 13:31, 9. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Grimme-Preis[Quelltext bearbeiten]

Was war die (Haupt-)Begründung für den Grimme-Preis? (nicht signierter Beitrag von 78.35.41.106 (Diskussion) 17:08, 29. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Vermisse den Namen Helga Feddersen[Quelltext bearbeiten]

Also ich bin mir 100%ig sicher, dass Helga Feddersen mehrfach in Klimbim mitgewirkt hat. (Ich war selber als Kabelhilfe dabei und kann mir nicht erklaeren warum sie nicht erwaehnt wird.) DL4KE (nicht signierter Beitrag von 78.34.102.157 (Diskussion) 17:58, 16. Okt. 2013 (CEST))Beantworten