Diskussion:Kloster Bethlehem (Bergheim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 91.2.26.179 in Abschnitt Weblink funktioniert nicht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Straße Köln-Aachen

[Quelltext bearbeiten]

Im Text wird der "alte Straße Frankfurt-Köln-Aachen" mit der Trasse der Römerstraße zwischen Ichendorf und Grouven gleichgesetzt, welches spätestens seit 1300 nicht mehr der Fall war. Die Trasse wurde damals von Kenten über Bergheim nach Elsdorf umgelegt, so wie der spätere Verlauf der B 55 war. Das bezeugen die Streiterein zwischen dem Erzbischof von Köln und den Grafen von Jülich um das "Geleitsrecht" der Kaufleute gegen Ende des 14. Jahrhunderts, wo Zeugenaussagen bis zur Zeit um 1320 bemüht werden, durch welche festgestellt werden sollte, wer der beiden Herren die reisenden Kaufleute auf dem Abschnitt von der Sandkaul bei Kenten bis Köln begleitet hat. Aus diesen Aussagen (Details in "Regesten der Erzbischöfe von Köln") geht hervor, dass in dieser Zeit bereits die Straße über Bergheim führte und nicht mehr der Römerstraße folgte. Somit auch um 1500, dem Beginn der Wallfahrten nach Bethlehem. <Gobel van Yffe> (nicht signierter Beitrag von 91.2.26.179 (Diskussion) 21:03, 23. Jan. 2016 (CET))Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Der Weblink zum Beitrag über die Geschichte des Klosters funktioniert nicht, da dazu ein Stadtteil-Forums-Passwort erforderlich ist, also nicht öffentlich-barrierefrei zugänglich. Ist gemäß Wiki-Standart zu löschen. <Gobel van Yffe> (nicht signierter Beitrag von 91.2.26.179 (Diskussion) 21:03, 23. Jan. 2016 (CET))Beantworten