Diskussion:Kloster Fremersberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von IDSids in Abschnitt Gesundheitsunternehmen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel basiert auf einer Kopie des gleichnamigen Artikels aus dem Karlsruher Stadtwiki in der Version von 12:08, 26. Jan. 2007. Urheberin ist Anke Hüper, die mir auf meiner Diskussionsseite die Genehmigung unter GFDL erteilt hat. --Flominator 08:16, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Gesundheitsunternehmen[Quelltext bearbeiten]

Ich sehe keinen Grund, zu verschweigen, dass der Artikelgegenstand heute auch als Zentrale eines Unternehmens genutzt wird und dieses auch namentlich genannt wird. Allerdings muss dieses nicht an erster Stelle stehen, und Aussagen über dessen Größe u. a. sind hier auch unangebracht. In Zukunft bitte unbedingt vor wiederholten Reverts diskutieren (siehe WP:WAR), Verstöße können zur Sperrung von Seite oder Benutzer führen! Weiterhin zu meinem Edit: Leinenweber ist eine Begriffsklärungsseite, auf die man nicht verlinken sollte. --dealerofsalvation 08:27, 28. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Was aber nachzuweisen wäre. Hier zu schreiben dort sei die Verwaltungszentrale einses großen Gesundheitsunternehmens und rauskommt ein unbedeutende "Information Display Services" macht wohl deutig, daß sich der Einsteller dieses Hinweises wohl zu wichtig nimmt. Enzyklopädisch relevant ist das sicher nicht.  @xqt 09:15, 28. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Mal ergänzend: Im Handelsregister-Portal findet sich kein Eintrag, im Branchenbuch lautet der Selbsteintrag über 2 Niederlassungen. Dafür ist die dort aufgeführte Website so großspurig aufgebläht, daß das "coming soon" kaum auffällt. Kann ja meinetwegen Wiederkommen, wenn das Substanz hat. So ist das eher ein PR-Gag.  @xqt 17:07, 28. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ein Phantom scheint das Unternehmen ja nicht zu sein. Nun ist die Frage, nutzt das Unternehmen einen signifikanten Teil des Anwesens oder hat das nur einen Briefkasten dort. Wenn du berechtigten Verdacht auf letzteres hast, dann von mir aus gerne wegen fehlendem Beleg ganz raus damit (das „groß“ hab ich ja schon entfernt). P. S. gefunden habe ich noch das[1], liefert aber auch nicht mehr als Anlass zu Vermutungen. Gruß --dealerofsalvation 21:30, 28. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ist das nicht die Firma, die am Fremersberg einen Hubschrauberlandeplatz einrichten wollte um Mitarbeiter einzufliegen? Der wurde nicht genehmigt, dafür dürfen sie jetzt am alten Ooser Flugplatz eingeschränkt landen. War im BT nachzulesen. Was die Coming-Soon-Website angeht: Hinter den Länderlinks verbergen sich durchaus funktionierende Websites. Die deutsche Version ist schon längere Zeit vorhanden. --Sitacuisses 21:47, 28. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo zusammen, jetzt habe ich auch endlich herausgefunden wo man hier diskutieren kann. Hätte ich auch schon früher gemacht wenn ich gewusst hätte, dass dies funktioniert. Sorry also, für die späte Einbringung in die Diskussionsrunde. :) Um mal kurz alle Unklarheiten aus dem Weg zu räumen: die Verwaltung der Firma IDS nimmt einen großen Teil des Klostergutes ein, also nicht nur einen Briefkasten. www.ids-deutschland.de Das ist allerdings nicht die Firma, die einen Hubschrauberlandeplatz bauen wollte! Da die Firma aufgrund Ihrer Gesundheitsthematik prima nach Baden-Baden (Thermal- und Kurstadt) und insbesondere auf das Klostergut passt und auch eben einen großen Teil des Klostergutes einnimmt habe ich die Firma nach vorne gesetzt... ist ja auch angebracht, dass man der Größe nach staffelt, oder? --IDSids 11:07, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten