Diskussion:Kloster Schöntal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 79.221.60.79 in Abschnitt Balthasar Neumann
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Auf Kloster Schöntal sitzt derzeit eine Begriffsklärung. Das halte ich für falsch, denn a) schreibt sich das Schweizer Kloster anders (mit th), b) wird das Hohenloher Kloster nur Kloster Schöntal genannt, nicht Zisterzienserkloster Schöntal. Letzteres ist als Begriffsbildung zu werten. Sofern kein Widerspruch kommt, werde ich den Artikel Zisterzienserkloster Schöntal auf das Lemma Kloster Schöntal verschieben und bei beiden Klosterartikeln einen BKS-Typ-II-Hinweis auf den jeweils anderen Artikel anbringen. -- Rosenzweig δ 15:15, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Mach das, korrekte Begründung. Und: Ein Blick auf die Liste_der_Zisterzienserklöster#Deutschland_2 zeigt, dass auch die anderen Zisterzienserklöster unter dem Lemma Kloster XYZ zu finden sind, das nur zum Vergleich. ---ma 16:26, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten
ACK, volle Zustimmung, das Lemma war mir auch schon als etwas unglücklich aufgefallen.--Schmelzle 17:22, 1. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ist jetzt erledigt. Nach dem Zurechtbiegen aller Wikilinks weiß ich jetzt, wie bedeutend das Kloster mal war :-) -- Rosenzweig δ 00:55, 13. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Liste wichtiger Äbte[Quelltext bearbeiten]

Wenn man nach der Bedeutung der Äbte geht, wäre diese Liste noch zu erweitern. Aber ich möchte hier die grundsätzliche Frage stellen, ob es sinnvoll wäre, eine Liste aller Äbte zu erstellen oder ob das dann zu ausführlich wäre?--Chatoyant 10:49, 11. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Nur zu, in anderen Kloster-Artikeln finden sich auch Listen aller Äbte, z.B. in Kloster Grüssau.-- · peter schmelzle · d · @ · 11:11, 11. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Belege fehlen[Quelltext bearbeiten]

"Grundlage eigener Quellenforschung", wie @Benutzer:GreissingMack schreibt, isat hier nur erwünscht, wenn diese Qzuelklken auch detailliert angegeben werden. Ansonsten gilt das als WP:Theoriefindung. Siehe auch: WP:Belege. --Der wahre Jakob (Diskussion) 22:43, 30. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Hier eine Präzisierung, wo Belege fehlen:

  • Im Absatz "Geschichte" steht derzeit kein einziger Beleg.
  • Auch für "Äbte des Klosters" hätte man gern gewusst, woher diese Liste stammt.
  • Im Abschnitt "Klosterkirche" stehen drei Anmerkungen; der Positionierung nach scheinen sie einzelne konkrete Angaben im Artikel zu belegen, doch sind jeweils 12 bis 25 Seiten aus einer Quelle angegeben, was auf eine Geltung für längere Textabschnitte im Artikel hinweisen würde. Diese Zuordnung von Belegen zum Text ist sehr uneindeutig.
  • Der letzte Absatz ("Insgesamt handelt es sich...") bringt eine zusammenfassende Würdigung des Bauwerks, ohne dass eine Quelle angegeben wird. Solche Würdigungen brauchen unbedingt eine externe fachliche Quellenangabe, da sie sonst als "Theoriefindung" gelten. Wikipedia-Autoren sind Enzyklopäden, die veröffentlichtes Wissen von einem neutralen Standpunkt aus vermitteln, aber selber keine Entwicklungslinien aufzeigen oder Wertungen zum dargestellten Gegenstand abgeben.
  • Auch bei der Orgel ist nicht klar, was die Anmerkungen präzise belegen sollen.--Der wahre Jakob (Diskussion) 21:15, 1. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Ist jetzt O.K. Vielen Dank!--Der wahre Jakob (Diskussion) 09:13, 8. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Balthasar Neumann[Quelltext bearbeiten]

Balthasar Neumanns späterer Übernahme des Baues der Abteikirche wird im derzeitigen Artikelzustand mit keinem Wort gedacht. Das wäre dringend nachzuholen. (nicht signierter Beitrag von 79.221.60.79 (Diskussion) 00:46, 15. Sep. 2020 (CEST))Beantworten