Diskussion:Koninklijke Gazelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Jossi2 in Abschnitt Aktuelle Radmodelle?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich verstehe nicht, wie im Jahre 1992 laut momentanem Wortlaut die Firma Gazelle das Attribut "königlich" für "das millionste Rad" erhalten konnte, wenn sie derzeit 350.000 Räder pro Jahr, sowie 1999 300.000 Räder und damit 10 Millionen insgesamt produzierte. Irgendwas stimmt da nicht. Hat Gazelle nun 1992 eine Millionen in einem Jahr hergestellt, oder von 1902 bis 1992 (in 90 Jahren) "nur" eine Millionen insgesamt, wenn sie aber doch nur wenige Jahre später 300.000 Räder im Jahr produzierte? Hat sich die Firma in den 90ern also so drastisch entwickelt? Oder steckt hier ein Fehler drin? --Ruhrlemming 02:19, 21. Okt 2006 (CET)

Hieran schliesst sich die Frage an, ob die Firma das Attribut "koeniglich" erhielt weil sie eine Mill. Raeder gebaut hat oder ob dies nur zeitgleich aber ohne kausalen Zusammenhang geschah. Das ist in der momentanen Formulierung nicht klar. 134.147.233.155 10:54, 22. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Laut Homepage wurde 1992 das 8.000.000 Rad gebaut.

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma ist falsch. Der Artikel beschreibt nicht ein Fahrrad, sondern ein Unternehmen, das Fahrräder herstellt. Der Unternehmensname lautet Koninklijke Gazelle N.V. laut deren Internetseite, somit wäre das Lemma ohne Rechtsform Koninklijke Gazelle. Gibt es Einwände gegen Verschieben? --Buch-t (Diskussion) 19:57, 30. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Die gestrige Verschiebung von Gazelle (Fahrrad) nach Gazelle (Fahrzeughersteller) durch Nicola war zwar eine Verbesserung, aber nicht das Optimum - anscheinend die Diskussionsseite missachtet. Nun verschoben laut https://www.gazelle.nl/service-en-garantie/contact/ und http://www.bloomberg.com/Research/stocks/private/snapshot.asp?privcapid=991628. --Buch-t (Diskussion) 15:13, 3. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 00:38, 24. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Schnelles Reh[Quelltext bearbeiten]

Zitat: ... mit dem durch die niederländische Kolonialgeschichte geprägten Namen Gazelle.

Ein bisschen konkreter wäre schön, Danke. Vielleicht ist die Firma ja einfach nach einem schnellen und eleganten Landtier benannt und die Kolonialismus-Keule ist hier gar nicht nötig. Maikel (Diskussion) 18:42, 20. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Aktuelle Radmodelle?[Quelltext bearbeiten]

Der Abschnitt "Radmodelle" beschreibt ausschließlich die Vergangenheit. Was stellt das Unternehmen heute her? --Vingerhuth (Diskussion) 16:31, 20. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Fahrräder. Nein, im Ernst: der Abschnitt „Radmodelle“ ist zwar sehr dürftig, erhebt aber doch gar nicht den Anspruch, einen umfassenden Überblick über die produzierten Radmodelle zu liefern, sondern gibt nur Beispiele. Ein aktueller Produktkatalog kann nicht die Aufgabe eines Enzyklopädieartikels sein, dafür gibt es die Website des Unternehmens [1]. --Jossi (Diskussion) 18:54, 20. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Nö, das nicht. Aber wenn zu einer lebenden Firma nur längst Vergangenes da steht, ist das schieflastig. Zumal das Unternehmen offenbar deutliche Wandlungen hinter sich hat, fragt man sich als Leser: Ja, und was machen die heute? Rennräder? Downhill-Racer? Stadträder? Mountainbikes? Oder immer noch "Hollandräder"? Das ein oder andere Stichwort zur produktmäßigen Ausrichtung wäre schon hilfreich. --Vingerhuth (Diskussion) 00:20, 23. Nov. 2022 (CET)Beantworten
Da gebe ich dir Recht. Wie gesagt: Der Abschnitt ist dürftig. --Jossi (Diskussion) 00:32, 23. Nov. 2022 (CET)Beantworten